Artikel #4 von 4 der Artikelserie “Sandsteinburg” Hat jemand zwischen den Raunächten Wäsche gewaschen und damit ein Los gezogen? Nimm, Herr Wode, das Dorf nicht achtlos links, kehre ein mit deinem Totenheer, der hartgerippte Steinboden sei dein Totenacker, sei dein Kältebad auf deiner wilden Jagd, entfesselter Wind, als der Nachtwind starrend um die Häuser […]
Kategorie: Verhexte Texte
Lyrische Prosa, prosaische Lyrik, gar keine Lyrik, gar keine Prosa oder Prosa.
Dort beim Hexenkraut
Artikel #3 von 4 der Artikelserie “Sandsteinburg” … unter meinem Bild, unter deinem Bild – denn ich habe dir das Bild erzählt – liegt die Farbe, herausgelaufen aus dem Rahmen, der nicht mehr faßt, was in ihm hin und her schwappte, vor der Zeit den Pinsel tränkte, der dann nur noch aufgenommen werden – […]
Das eingeschworene Raupenmaß
Räumt man ein, dass es Unglück bringt, die Dinge mit einem anderen Namen zu versehen, als den, den sie selbst genannt haben (manche schweigen länger als andere, vielleicht schon in Gedanken an einen vorsätzlichen Betrug, der sie das erste Ding sein lässt, das einen falschen Namen genannt hat), wird man sich der Dinge intensiver bewusst […]
Vir desideriorum
Ich kannte Adam. Schließlich hatte er mich in die Brennnesseln geworfen (oder ich war gefallen, das sage ich mir wieder und wieder). Mit Bestimmtheit kann ich jedoch sagen, dass er mich bei einem Wettrennen vom Rad stieß, weil ich drauf und dran war zu gewinnen. Ich lag auf dem Schotter, meine Beine bluteten, aufgeschlagen wie […]
Im Mundrot der morgendlichen Brise
Artikel #5 von 5 der Artikelserie “Flash Fiction” Auf dem aus der Wand gewölbten Spiegel stand die Rechtfertigung gegenüber meines Verdachts, den ich vielleicht erst etwas später hätte äußern sollen. „Ich habe nie …“ Dabei war dieser Gedanke nie ausgesprochen worden, meine hängende Mundpartie hätte sich gar nicht um die vorgesehenen Worte wölben können. Also […]
Spukhafte Fernwirkung
Artikel #24 von 24 der Artikelserie “Chimären” Von diesen Erlebnissen habe ich mir Skizzen gemacht. In einem Gewirr stecken Säfte fest, Disteln durchreißen nadelstichig die nahe Umgebung, Trampelpfad, Trampelerschütterung, Schritte offener Sohlen, behuft weiterziehen. Nirgend Ziel. Nirgend Beginn. Tal hinter Wildnis, Kot abdichtet der Häuser Fud. Konzert für Jazztrompete und Einhorn, ein Mündel wippt auf […]
Orte
Es gibt einen Zwischenraum, getragen von 8 Spinnenbeinen. Er bewegt sich hinter Zeitlupen. Zu langsam für ein menschliches Auge ihn zu erfassen. Zu schnell der Raum, in den es gewohnt ist zu blicken. Begehbar nur durch einen Steg, an dem er zu bestimmten Zeiten steht und ruht. Dann ist er sichtbar. Zwei nebeneinanderliegende Türen hat […]
Wintar
In mich gedreht, steige ich gewebige Treppen hinauf und hinab, gehe entlang poriger Wände. Haut. Dunkelheit. Schatten. Helle. Falten, Öffnungen, Spalten, Flüssigkeiten. Zarte Flächen. Raue Flächen. Glatte Flächen. Hartes und Weiches. Risse, Wunden und Narben. Eine verheilte Flechte. Mein Nabel. Mein Mund. Ungeduscht alles wahrnehmen: sich dranlegen, drauflegen, reinlegen. Die Hände: auch Augen. Die Füße: […]
Ein Eintopf voller Rätsel
Artikel #4 von 5 der Artikelserie “Flash Fiction” Das ist alles, was wir spüren: diese Erde, dieses alte Fleisch, durch unsere Fußsohlen bis nach oben, wer weiß, wohin. Die Schlangenenergie, die sich das Rückgrat hinaufschiebt, Hitze aufstaut, auch auf dem kühlen Boden, auch auf dem nassen Boden. Ihre Täler sind unsere Täler, wir füllen den […]