Ich mag heute Agnostiker sein, aber ich bin mit der katholischen Kirche aufgewachsen. Eine Kindheit, die geprägt war vom Geruch verbrannter Kerzen und von Bildern der Folter, von denen man träumte. Hier erfuhr ich das Schrecklichste, was mein kindlicher Geist je erleben sollte: das, was die Kirche Transsubstantiation nannte. Die Vorstellung, dass etwas auf geistiger Ebene in etwas anderes verwandelt werden kann.
Dass dieses Stück Waffel in Wirklichkeit ein Leichenteil war. Dass dieses Glas Wein in Wirklichkeit Blut war. Eine Vorstellung, die mich bis ins Mark erschreckte und die der Schlüssel zu dieser unfassbaren Idee des ontologischen Horrors ist. Dass nach außen hin etwas normal und unverändert erscheint. Aber irgendwie, tief in seinem Inneren, ist es faul.
Verwandelte Knochen weiterlesen