Die Natur spuckte aus, es war Stille im Universum. Nur die Steine sprachen miteinander. Fünfzehn Stufen lagen vor mir, und die erste fand ich hell erleuchtet. Nebel, die Stufen aus Knochenmark geformt, in der Mitte schwielig, braun zurückgelassener Fußabdrücke, Dornenstaub darüber, Gestalt des Wahnsinns.
Hört auf, mich zu halten, Skelette! Würmer kriechen aus euren Mündern, an den Kiefern kleben niemehrkauend gelbe Zähne, Knochenhälse recken aus dem Morast, Mooszyrrhose. Man krönte mich zum König, man hängte mir geräucherte Würste um den Hals, man baute mir ein Bett aus Gammelmais und Daunen, dreizehn Nymphen, kleiner als ein Daumennagel, putzen meinen Körper. Prinzessinnen wollen saubere Kandidaten.
Ich darf entscheiden, wem man heute die Augen aussticht, entscheide mich für einen von der Bank, der Augensaft, die Tränke der Nymphen, das Geschrei des Sterbenden wird untermalt von Pauken, bucklige Glöckner schwingen den Klöppel. Ich bin der König der Skelette, ich bin der gesäuberte, bezirzte neue König, werde in Plasma gebadet und besteige hierzu eine gusseiserne Glocke, meine Augenbrauen verfärben sich rot.
Der Fremde blieb fremd, tastete nach seinem Hals: »Verzeihen Sie mir, ich suche eine Inspiration und weiß nicht, wo ich suchen soll!«
Sitzt an meinem Tisch und beobachtet mich mit Zonulafasern, Linse, Augenstiel. Beinahe hätte ich ein Lied daraus gemacht: Oh Zonula Augenstiel, Netzhaut, Binde-hau-tsa-hack!
Er beugte sich über die Schreibmaschine (Hermes Baby), roch nach Moschusdrüsen und Schweiß, und bellte, die Lippen straff geöffnet, künstliches Loch, die Zunge wie ein Rollmops; als wisse der, wer ich bin.
Monat: Juni 2009
Die Rektaszension
In den Tartarus fällst du 10 Tage und 10 Nächte, die Nacht wirkt flügelbewehrt, so schnell, so schnell ist alles vorbei. Wie gefährlich die Totrupf=Daunen einer Bettdecke sein können, wenn man in der Finsternis mit den Handknochen unter den Armdecken gegen ein Hindernis knallt, zeigt ein im Kissen verstecktes Knochenskelett (insofern man das in seinem Garten finden kann, ansonsten tut’s auch ein roh abgeschabtes Huhn, Ente – weniger: Lamm). Es ist der 23. September. Der Schatten der Wohnzimmeruhr fällt auf den Nacken des Großvaters. Das liegt am Mond, der zwar kein eigenes Licht besitzt, aber dennoch durch das Fenster glotzt. Durch alle Fenster, die ihm zumümmeln.
Wir betraten den Schrank, schalteten aus das Licht, öffneten die Wand dahinter und bestiegen eine Welt, die Alice hinter den Spiegeln nie sah / keiner konnte sehen, aber keiner, das waren WIR ALLE in diesem Schrank in uns. Außerhalb stand anderes zur Debatte: Warum ließen wir den Faltplan zurück, der wie ein Kandinsky den Weg erklärt? Farbfrucht; es gibt nur die Wand und uns. Wir hatten uns in Bronze gekleidet, so wollte es die Gebrauchsanweisung, die als Beigabe Zeichnungen von Büschen und Hecken enthielt, Nachdenklichkeiten – dieser Urbegriff, das Archiv eines verloren geglaubten Brunnens, seines trockenen Fiebers. Steinreste erheben sich, gespalten und überwachsen, der Spatenstich später Stunden. Der erste Teil verschlingt den Teig lose ausliegender Felder, ein zweiter kreuzt seine schwache Stelle; älter, allen Kreuzungen ein Bruder, allen Begegnungen ein Untertan, allen Entscheidungen ein Sattelpunkt, der das Entstehen läutert, der Briefe abfängt von Boten, die sich im Silber des Horizonts spiegeln. Häuser; nein, sie ducken sich nicht, aber aus ihren Fensterwinkeln erkennen sie: ein Schattenverkäufer ist unterwegs. Wer sehnte nicht eine Liebschaft mit den Gezeiten des Lichts herbei? Einer lacht, und ihm wachsen Zähne; einer trinkt was aus ihm herausfließt. Aber ihm gelingt es nicht, sich aufzuhalten.