Nimrod

Nichts ist mir zu heiß in diesem Land des Nimrod, nichts ist mir die Sonne, der Sand, vor allem aber die Sonne, die wankt, den ganzen Tag wankt, die mich anglüht. Eile Du nur vorwärts! eile zu den Gärten, erblicke die große nichtssagende Schönheit, die alles enthält: das Ganze und dich; jede Blume, auch dich!
Unter der Zunge schwärt die Lüge, die große große Saat. Ich möchte mich niedersetzen auf den Sternenstein, sinnieren mit keimenden Trollblumen, über die Nebel hinweg schauen. Ich möchte an der Hitze erfrieren; die weiße Erde erstarrt.
Was willst du dich beklagen, dass du lebst, wenn du lebst und alles andere stirbt. So weit der Weg nach Mitternacht, der schwarzen Frucht der Finsternis. Dein Herz klopft dort noch leise weiter, wird gehört von Tausenden, die wie Du am Kragen schlottern.
Nichts ist mir dunkel wie die Stunde, die ich nicht verlassen kann. Wenn sie endet, ende ich.
»Will jemand mit mir speisen?«, fragte Nimrod dort am ersten Stein, der lag, wo sich dann Babylon erhob. Nie sagte jemand Nein zu Datteln, nicht zu Wein. Jeder dachte an die große Geschichte, die noch zu schreiben war.

Titanomachia

Alle Mütter stehen Spalier, senden ihre Töchter aus, ihre Hände wedeln dich nach unten, zart wie Tulpenpastellblüten. Halten werden sie dich nicht, aber mildern den Sturz, Titanomachia.
Das Thema ist natürlich die Zeit, es gibt kein anderes. Sie steckt tief in Adams Splancha. Der stellt sich vor, wie es wohl wäre, wirklich in einen anderen Körper einzudringen, so wie er in das Schloss gedrungen ist, in das Zeitloch, das 2007 von der High Active Auroral Frequency (HAARP) in Ramfjorden generiert wurde, das über einem zusammenschwappt wie die Fänge der Dionaea. Der Same trägt aus, trägt die Laster vorne auf dem Bug. Da sitzt er, begrüßt jeden neuen Morgen mit einem Glückskeks des Zufalls, auf dem steht : »Zeit existiert nur, um zu verhindern, dass alles gleichzeitig geschieht.«
Es gibt nur Irrenhaus oder Tod, schon still, die Sprache nur ein Rudiment dessen, was er sieht. Der Traum switcht nahtlos in den Tag, oft hält er noch für ein paar Minuten die Lampe in der Hand. Der Dschinn könnte ihm sagen, wo er sich befindet, was er getrieben hat im Nachtfrost, im unwegsamen, schwarzen Unterholz, Grashalme im Geäst. Vor anrückender Dunkelheit in die wegrückende Dunkelheit hasten. Kaum reibt er das Messing der Lampe, bemerkt er, dass er sich einen runterholt, aber kein Geist erscheint.

Sieh mich an, Liebste, ich erkenne dich durch den Nebel der Jahrtausende, wenn du dich einmal im Leben einem fremden Manne geben musst, weil die Kodizes davon sprechen, so will die Willkür der Götter, dass ich es bin, sieh mich an, ich werde dir die Münze geben, die du dann der Ischtar weihst, und du bist frei, frei zu gehen und mich erneut zu treffen in den Gassen der Stadt, ich komme mit dir, doch lieben solltest du mich nicht, nimm, was ich dir zu geben vermag, in deine Erinnerung auf, dann suche mich nicht mehr, du würdest nur Unglück finden, ich bin eine Dienerin der Amytis, die als Sprössling des Medischen Herrscherhauses nach Babylon gekommen war und nun so sehr an Heimweh leidet, dass man ihr einen Garten entwarf mit den fremdesten Blumen aus niedergeworfenen Welten, dort gieße ich die Orchidee, die sich in Lust auf den Terrassen windet, dann werde ich dich von hier freien

– Von der Schwarzen Sonne freit man nicht

diese Figuren sind Tänzer im Universum, sie haben keinen Namen, also gebe ich ihnen Namen, da sind sie, auf schwarzen Tablaren wirbelnd, zirkuid artistend, sind voll Raum in den Weiten ihrer Schatten, liebend sind sie die Bewegung, lamentierend, von hier aus beobachte ich mein Schreiben, seismographend, was kommt und rührt mich an

(Sack voll Blut)

in ihm Gedanken, die Seele des Krieges Unruhe ist Frieden

Höhle oder Loch

eine bestimmte Stelle an der Schulter bringt das radfahrende Mädchen in die Bredouille, das umfällt während ein Papierfetzen Bazooka-Joe auf das Ufer späht zappelt, die Hose ist fast weg, der weiße Teig zeigt die Sitzbacken jetzt aber schon etwas arg die Voyeure atmen oder besser gesagt, die Hacke eines Fußes, feuert auf das Kaugummipapier beim Wiedererstarken des gefällten Mädchens, das aufsteht und um sich schlägt wie eine Transportschnecke wenn ich groß bin, will ich eine Wolke heiraten, die soll mir dann Ja sagen und Kaffee kochen, überall Steine, die wachsen da wie Blumen, die sich bewegen, vor der Menschheit Häuser bauen
(nennen wir das Höhle oder Loch?)