Der kreischende Wald

Stellt euch vor, ihr betretet einen Wald, in dem unheimliche Schreie und Flüstern so alltäglich sind wie das Rauschen der Blätter. Willkommen in den Screaming Woods, einem Wald in Pluckley, Kent, der oft als das spukigste Dorf Großbritanniens bezeichnet wird. Dieses Waldgebiet war bereits Gegenstand zahlreicher Untersuchungen, die alle darauf abzielten, das Geheimnis der unheimlichen Geräusche zu lüften, die dem Wald seinen Namen gegeben haben.

Pluckley selbst hat eine lange Geschichte von Spuk und übernatürlichen Aktivitäten. Vom Geistermönch bis zur Roten Dame sollen viele Geister im Dorf ihr Unwesen treiben, aber die Screaming Woods haben ihren ganz eigenen Ruf. Legenden erzählen von Reisenden, die sich in dem labyrinthartigen Wald verirrten und schließlich ein grausames Schicksal erlitten. Nun sollen sie durch den Wald irren und ihre verzweifelten Schreie durch die Bäume hallen.

Liste der Soukphänomene
Liste der Spuk-Phänomene um Pluckley
Der kreischende Wald weiterlesen

Der Hexham-Fluch

Die Geschichte der Hexham Heads ist eine Mischung aus archäologischem Rätsel, unheimlicher Folklore und persönlichen Erlebnissen, die die Menschen bis heute nicht vergessen haben. Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1971 sorgen die beiden Steinköpfe nicht nur für wissenschaftliche Diskussionen, sondern auch für andauernde Spekulationen. Was als spielerische Ausgrabung zweier Kinder begann, entwickelte sich zu einem Rätsel, das Fragen aufwirft: Sind die Köpfe Relikte einer längst vergangenen Kultur und sogar Träger dunkler Energien?

Colin und Leslie; © Image Credit: The Urban Pre-Historian
Der Hexham-Fluch weiterlesen

Das verlorene Land Lyonesse

Das verlorene Land Lyonesse wird in der britischen und kornischen Folklore häufig erwähnt. Es steht in einer Reihe mit anderen geheimnisvollen Orten wie Camelot und Avalon in den Legenden um König Artus.

Der Legende nach lag Lyonesse einst zwischen der Küste von Cornwall und den Scillies. Im 16. Jahrhundert befragte ein Antiquar namens William Camden viele Bewohner Cornwalls nach ihrem Volksglauben. Sie erwähnten oft die „Stadt der Löwen“ und erzählten, dass sie manchmal die „Geisterglocken“ läuten hörten. Nur ein Mann namens Trevelyan soll dem Untergang von Lyonesse auf einem Schimmel entkommen sein.

Das verlorene Land Lyonesse weiterlesen

Schlafparalyse und die Mädchen aus „The Ring“

Ich kann fast in keiner Nacht einschlafen. Vor zwei Nächten war mein Gehirn überaktiv und ich wusste, dass die nächste Schlafparalyse durch die Poren meiner Haut dringen würde. Jetzt bin ich daran gewöhnt. Die Taubheit. Die Hilflosigkeit, wenn es losgeht. Nach jahrelanger Erfahrung weiß ich, wie ich mich davon befreien kann. Ich weiß, dass die Angst nur vorübergehend ist. Ich weiß, wie ich die Schattenhände anschreien muss, die meinen Hals packen oder sich in meine Schultern und meinen Bauch krallen. Während der Schlafparalyse ist die Welt in Schwarz und Weiß getaucht. Die Umgebung ist statisch und still. Ich öffne meine Augen in einer grauen Dimension und weiß, dass mich etwas beobachtet und darauf wartet, meinen Körper zu ergreifen. In diesen Träumen bin ich eine Außenseiterin. Ich kann meinem physischen Körper nicht sagen, dass mich etwas beobachtet.

Schlafparalyse und die Mädchen aus „The Ring“ weiterlesen

Der Böse Blick

Der „Böse Blick“ ist eines der ältesten und universellsten Phänomene des Glaubens in der Geschichte der Menschheit. Es durchzieht verschiedene Kulturen, Religionen und Gesellschaften und bleibt selbstverständlich auch in der modernen Welt ein Thema von Interesse.

Ursprung und Grundidee

Die Vorstellung eines „bösen Blicks“ findet sich in antiken Zivilisationen wie Mesopotamien, Ägypten, Griechenland und Rom. Der Kern dieses Glaubens besteht darin, dass ein neidischer oder böswilliger Blick Unheil verursachen kann. Solche Blicke werden als eine Art Energie oder Kraft interpretiert, die Menschen, Tiere oder sogar Gegenstände schädigen kann. Neid oder negative Absichten hinter einem solchen Blick gelten als Auslöser für Krankheiten, Unglück oder Leid.

Der Böse Blick weiterlesen

Der Gasmann von Mattoon

Am 2. September 1944, mitten im Zweiten Weltkrieg, ereignete sich in der Kleinstadt Mattoon, Illinois, eine Serie seltsamer Vorfälle, die bis heute Rätsel aufgeben. Die Ereignisse begannen mit einem Bericht auf der Titelseite der Stadtzeitung, der einen mysteriösen Angriff durch einen „Anesthetic Prowler“ beschrieb. Diese Geschichte entwickelte sich schnell zu einer bizarren Reihe von Ereignissen, die die Kleinstadt in Angst und Schrecken versetzten.

Der Gasmann von Mattoon weiterlesen

Die Gesichter von Bélmez

Am Morgen des 23. August 1971 betrat eine Hausfrau in dem südspanischen Dorf Bélmez de la Moraleda ihre Küche und stellte erschrocken fest, dass über Nacht ein Gesicht auf dem Fußboden erschienen war. Es handelte sich weder um einen Scherz noch um eine bloße Einbildung. Das Gesicht war klar erkennbar und wies Züge auf, die an expressionistische Kunst erinnerten. Es war kein gemaltes oder eingraviertes Bild, sondern schien sich direkt aus dem Betonboden zu erheben.

Die Gesichter von Bélmez weiterlesen