Die alte Angst

H.P. Lovecraft schrieb einst den berühmten Satz:

„Das älteste und stärkste Gefühl der Menschheit ist Angst, und die älteste und stärkste Angst ist die Angst vor dem Unbekannten.“

Ich bin weit davon entfernt, dem Propheten aus Providence zu widersprechen, will allerdings anmerken, dass die älteste Angst die Angst vor dem Tod ist. Das Unbekannte ist in der Regel nur beängstigend, wenn Sie der Meinung sind, es könnte Sie verletzten – oder Schlimmeres. Unsere prähistorischen Vorfahren ängstigten sich vor einem Geräusch in der Dunkelheit, weil sie, oft aus gutem Grund, fürchteten, die Ursache des Geräuschs könnte sie töten. Und diese Urangst hat uns nie verlassen. Es steckt fest verankert in unseren Köpfen als ein Mechanismus der Selbsterhaltung. Die Angst vor dem Tod hat uns überleben lassen. Und sie hört nicht auf, uns zu faszinieren.

Die alte Angst weiterlesen

Die Heimsuchung der Warrens

Das Forschungsgebiet – Geister und Dämonen

Als selbsternannte Dämonologen und Geisterjäger sind die Warrens heute berühmt für die Arbeit, die sie Ende der 1940er Jahre begannen.

Wenn wir an Theater denken, stellen sich die meisten von uns eine Bühne mit Vorhängen, grellem Licht und einem aufmerksamen Publikum vor, das sorgfältig hinter einer „vierten Wand“ platziert ist. Wir denken an Schauspieler, Autoren und Regisseure, die das nächtliche Treiben einer unbestimmten Aufführung lenken. Aber was wäre, wenn es diese Barrieren nicht mehr gäbe? Was wäre, wenn unser Zuhause zur Bühne würde? Gibt es irgendwo mehr Privatsphäre oder Intimität als bei dir zu Hause? Als im Zimmer deines Kindes? In deinem Bett? Unsere Häuser scheinen auf einer anderen imaginären Ebene zu existieren. Sie atmen, knarren, knacken und pfeifen. Manche haben sogar Gesichter mit bedrohlichen Fenstern, die wie Augen aussehen. „Wenn diese Wände sprechen könnten“, sagen wir, aber wollen wir wirklich wissen, was sie zu sagen haben? Könnte es Geister geben? Böse Geister? Etwas, das wir nicht sehen? Gibt es so etwas überhaupt, oder ist das alles nur Einbildung? Niemand verstand sich besser auf diese Fragen als Ed und Lorraine Warren.

Die Heimsuchung der Warrens weiterlesen