Wann immer ich eine Serie oder einen Film aus den guten alten Zeiten ansehe, dann fallen mir vor allem die Farben auf. Ich könnte auch über Düfte reden, aber die sind für Filme eher uninteressant. Die Realität – oder zumindest das, was wir so nennen – hatte andere Farben als heute. Und ich kann euch auch sagen, woran das liegt: es handelt sich nicht um die gleiche Welt. Nehmen wir zum Beispiel Schusters Gespenster. Erinnert sich noch jemand daran?

Diese Kinderserie war in den späten 70er Jahren ein Hit im deutschen Fernsehen und erreichte ziemlich gute Einschaltquoten. Die meisten dürften sie aber vergessen haben. Sie ist – wie vieles, das einen bestimmten Punkt in der Zeit abbildet – darüber hinaus völlig irrelevant.
Hier werden die Abenteuer der Familie Schuster geschildert, die in eine Villa zieht, in der Geister ihr Unwesen treiben. Mit ihrer Mischung aus Komödie, Mystery und Grusel, die damals sowohl Kinder als auch Erwachsene unterhielt, war sie eine der ersten Fernsehproduktionen, die sich mit diesem Thema humorvoll und familienfreundlich beschäftigte. Für das deutsche Fernsehen war das die gute alte Zeit, weil oftmals versucht wurde, neue Genres und Formate zu erproben. Da waren auch viele Experimente dabei, die für die heutigen Sehgewohnheiten teilweise unerträglich sein dürften und die man später auch nie wieder gesehen hat. Vielleicht muss man einfach dabei gewesen sein, um dem überhaupt etwas abzugewinnen, und wenn man bedenkt, dass von manchen Kritikern die schwache Handlung, die schlechten Spezialeffekte und die klischeehafte Darstellung von Eugen Dracula bemängelt wurde, dem Vampir, der den Gespenstern die Post bringt und der gerne Blutwurst isst, hatten diese Leute wohl nicht auf dem Schirm, dass gerade die Spezialeffekte für die damalige Zeit recht aufwendig waren und viel Geschick und Kreativität erforderten. Etwas, das man heute kaum noch irgendwo sieht. Gespielt wurde Dracula von Kurt Schmidtchen, der ebenfalls zum Ensemble von Dieter Hallervordens Nonstop Nonsens gehörte und dadurch in der Fernsehlandschaft bekannt wurde.
Schusters Gespenster: Eine spukhafte Kinderserie aus dem Jahr 1978 weiterlesen