Der „Jersey Devil“

Jersey Devil

Die Pine Barrens sind eine Million Hektar dichter Wälder, die sich über sieben Bezirke von New Jersey erstrecken. Das Gebiet steht unter staatlichem Schutz, und es wird sehr darauf geachtet, dass die Region so natürlich und ungestört wie möglich bleibt. Fast die Hälfte davon ist öffentliches Eigentum und ist in verschiedene Parks unterteilt, in denen man wandern und campen kann. Es gibt jedoch etwas, vor dem der Besucher gewarnt werden sollten, bevor er sich entschließt, die Nacht unter dem Blätterdach der Kiefern zu verbringen…

Die Legende des furchterregenden Kryptoiden, der als Jersey Devil bekannt ist, geht etwa 300 Jahre zurück; der indianische Stamm der Delawaren gehörte zu den ersten, die diese Legende erzählten. An einem Ort, der heute als „Leeds Point“ bekannt ist, lebte eine Frau namens Deborah Leeds, auch bekannt als Mutter Leeds. Mutter Leeds war eine arme Frau, die zwölf Kinder hatte; man hielt sie auch für eine Hexe, und so war es keine allzu große Überraschung, als sie auf unerklärliche Weise mit ihrem dreizehnten Kind schwanger wurde. Sie behauptete, dass das Unglückskind der Teufel persönlich sein würde, und als sie 1735 das Kind zur Welt brachte, war es eine schreckliche Kreatur. Das Monster, das die Hebamme tötete, bevor es durch den Schornstein entkam, hatte einen gehörnten Ziegenkopf, einen känguruähnlichen Körper, einen gegabelten, schlangenartigen Schwanz, gespaltene Hufe und ledrige Flügel.

Der „Jersey Devil“ weiterlesen

5 Rätselhafte ungelöste Verbrechen

Ungeklärte Verbrechen sind ebenso interessant wie verstörend. Oft sind es die skurrilen Details und das offene Ende, die sie so eindringlich machen. Diese fünf Verbrechen werden euch faszinieren, erschrecken und berühren, denn hinter jedem Verbrechen stehen Opfer und ihre Familien, die in einem schrecklichen Schwebezustand leben müssen.

5 Rätselhafte ungelöste Verbrechen weiterlesen

Historische Masken

Eine Maske hat etwas sehr Unheimliches. Für mich ist es der starre Ausdruck auf dem Gesicht, der mir am meisten Angst macht. Für andere ist es vielleicht das überwältigende Geheimnis, wer sich hinter der Maske verbirgt. Aber das Phantastikon ist nun einmal den interessanten Dingen gewidmet, ob wir sie fürchten oder nicht. Also lasst euch von diesen historischen Masken einfangen.

Visard Mask
  1. Visard
Historische Masken weiterlesen

Die dunklen Künste: Die viktorianischen Gemälde der Amalia Kouvalis

Elysium
Elysium

Die viktorianische Fotografie hat etwas so Schönes und Unheimliches an sich. Die düsteren Gesichter, die dunkle, aber elegante Kleidung; man könnte schwören, dass jeder geheimnisvolle Porträtierte hinter seinem ausdruckslosen Blick ein dunkles, schreckliches Geheimnis verbirgt. Und dann ist da noch die unbestreitbar morbide Faszination der Post-Mortem-Fotografie, also der Bilder von Menschen nach ihrem Tod.

Die amerikanische Künstlerin Amalia Kouvalis fängt die Welt ein, die wir sehen wollen, wenn wir alte viktorianische Porträts betrachten. Im Blitzlicht einer imaginären Kamera fängt sie Geister, Dämonen, scheidende Seelen und andere Dinge ein, die wir nur aus dem Augenwinkel wahrnehmen können.

Die dunklen Künste: Die viktorianischen Gemälde der Amalia Kouvalis weiterlesen

Re-Animator: Wenn Tote nicht tot bleiben

Re-Animator

1921 schrieb H.P. Lovecraft eine Kurzgeschichte mit dem Titel „Herbert West-Reanimator“ für eine Zeitschrift namens Home Brew. Sie handelt von zwei Medizinstudenten, unserem Erzähler und seinem Kommilitonen Herbert West, der vom Leben nach dem Tod fasziniert ist. Sein Ziel ist es, einen menschlichen Körper zu reanimieren und eine bewusste Reaktion zu erhalten, und hoffentlich etwas über den Ort zwischen Leben und Tod zu erfahren.

Obwohl Lovecraft dieses Werk hasste und es nur schrieb, weil er anständig bezahlt wurde, diente es als Inspiration für einen der beliebtesten Kultklassiker aller Zeiten, Stuart Gordons Re-Animator. Gordon nimmt sich Freiheiten mit dem Text und sorgt damit für eine blutige, krasse und ausgelassene Stimmung.

Re-Animator: Wenn Tote nicht tot bleiben weiterlesen

Tore zur Hölle (Noch mehr Legenden)

Wir alle kennen die Hölle als einen Ort, an den die Sünder und Gottlosen nach ihrem Tod kommen – wenn man an so etwas glaubt. Aber was wäre, wenn die Hölle nicht nur durch den Tod zugänglich wäre? Was wäre, wenn es einen physischen Eingang in unserer Welt gäbe? (Hier habe ich schon einmal über die 7 Tore zur Hölle gesprochen).

Wir werden Orte auf der ganzen Welt untersuchen, die den teuflischen Beinamen „Tore der Hölle“ tragen.

  »Durch mich gehts hin zur Heimstatt aller Plagen.
    Durch mich gehts hin zur ewig langen Pein,
    Durch mich zum Volke, das von Gott geschlagen.
Mich schuf mein Schöpfer, um gerecht zu sein;
    Göttliche Allmacht, höchste Weisheit waren
    Am Werk, mit erster Liebe eins in drein.
Vor mir war nichts Erschaffnes, was an Jahren
    Nicht ewig: selber währ ich ewiglich.
    Laßt, die ihr eingeht, alle Hoffnung fahren!«
Tore zur Hölle (Noch mehr Legenden) weiterlesen

Die echten Vampire

Vampire faszinieren und ängstigen die Menschen seit Jahrhunderten, aber es gibt viele, die ihre Liebe zu den Blutsaugern zu weit getrieben und sie in grausamen Verbrechen imitiert haben. Dieser blutgetränkte Artikel ist den „echten“ Vampiren gewidmet.

Vincenzo Verzeni

Vincento Verzeni
Die echten Vampire weiterlesen