Archiv der Kategorie: Poeme

weder kann ich dem begriff „gedicht“, noch der „lyrik“ etwas abgewinnen. das „poem“ ist internationaler ausgerichtet und definitiver, außerdem ist es ein fundamentaler begriff.

stahlmontur

hätten wir uns berührt hättenwir uns anders betrachtet hättenuns gesehen. Warum bistdu zur sonne gekommen geschmolzeneinmal im rhythmus der straßeangekommen treiben flächendeckendeungedeckte gullideckel wasser hinabin den stallfernhausende gestalten jubeln :jubilee – und mir noch etwas milch !!als wäre die erschütterung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

lass das doch ma Bertha!

tass ich mich bewegen mussist 1 dill emma, kann jakaum fornvon hintn unnascheide. ich sheep nochschnelltee in mein mitt hünnerbrühgefülltn munt. feffermin zeh. / oderdiarrhoe bekam sie vomdauernden arschfingern / odervom dusch=schlauch drin: jetztlass das doch ma Bertha!

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Der neue Brieföffner

Lieber Herr Munkulus,meine neueste Erfindung haben Sie sich noch gar nicht angesehen! Es handelt sich dabei um einen Brieföffner, der keine Briefe öffnet sondern sie erhört, der also deren Inhalt öffnet, mit dem, was da steht Vögel füttert, die dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Tetra

Die Milchstraße im Tetra-PackIst eine Neuerung mit Fortune.So schlürfen wir uns selbst &Wissen endlich, wo wir baldNicht mehr stehen.

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Ein Blick, der nach dir späht

Der Pfeifer an den Toren der Dämmerung Dieses flatternde Gewebe geistreichen Skizzismus schaukelndes Träumen zufällige freie Katenation da gabs die Türe wie eine Säge. Fürchte in der blinden Mauer einen Blick, der nach dir späht

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Flaum der Nacht

Ich kann’s nicht, wenn’s mich erklimmt,aber danach genauso wenig oder nochweniger, als wäre der Stollen derLänge wie der Breite nach vollkommen. Sokann der Rat nicht eindringen indie Brust, die schläft, aber zuvoralles unternimmt, sich unter eingewisses Niveau zu senken. Überhauptihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar

Gambrinus

Die Schlange biss sich in den falschenSchwanz; welche Wechselwirkung können wiruns nicht vorstellen? Die Sauberkeit desMagens war ihr Thema, von dem sie selbst dannnicht abließ, als ihr bereits Grübchen wuchsen,gefüllt mit Tupfen aller Tugenden, sagen wir :einer Oase, die sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poeme | Schreib einen Kommentar