weder kann ich dem begriff „gedicht“, noch der „lyrik“ etwas abgewinnen. das „poem“ ist internationaler ausgerichtet und definitiver, außerdem ist es ein fundamentaler begriff.
Michael Perkampus ist ein Solitär der deutschen Literatur. Am Surrealismus und der Dekadenzliteratur geschult, wird die Sprache hier zu einem Instrument der Wahrnehmung. Seine Ausflüge in die Weird Fiction sind ebenso Programm wie das Zerschmettern jeglicher Realität.
Täglich Texte und Betrachtungen.
Kein Bach springt in den Krug
byPerkampus
Ich habe vieles vergessen, von den Taten weiß ich nichts und immerfort zähme ich meine Erinnerung aus bunten Strukturen in einem gläsernen Gewand.
Michael Perkampus ist ein Solitär der deutschen Literatur. Am Surrealismus und der Dekadenzliteratur geschult, wird die Sprache hier zu einem Instrument der Wahrnehmung. Seine Ausflüge in die Weird Fiction sind ebenso Programm wie das Zerschmettern jeglicher Realität.
Täglich Texte und Betrachtungen.
Blutberberitze
byPerkampus
Das Jetzt wird lange her sein wenn ich beginne zu sprechen
Sie hielt einen sterbenden Stern mit ihren Fingern fest und hauchte Worte, die im Atem schwangen. Sie könnte sich aus Stein befreien; wenn sie wollte, könnte sie den Stern zu neuen Lichtern führen
Der Gesang der Vögel ist die klandestine Musik des Waldes, Der mit seinen Silberbächen einen Grundzauber entfacht, Über den die Stimmen wachen. Fortgeschrittene Lockungen, Seit Ewigkeiten wartend, gedulden sich noch ein Weilchen, Bis einst ein Wanderer des Weges schreitet und Wahrnimmt, was ihm offenbart. Es ist kein Leichtes, Die Geheimnisse zu lesen, wenn die Gedanken nicht an Ort und Stelle weilen, wenn sie an die verlassene Welt sich klammern, Die wie ein Feind den Rattengürtel enger zieht, Zum Todesbiss den Rachen aufsperrt und umwälzt, Was seit Tausend Jahren die Schönheit bewacht. Wir werden verloren sein im Schmutz, der uns umgibt, Wenn auch die letzten Sagen sich als falsch erweisen.
Mit angewinkelten Beinen sitzt das Fräulein in der Luft - Eine Herkulesaufgabe des erstarrten Seins Eine filigrane Figur / ein stehendes Massiv Aber fein wie Uhren nicht im Innern Wie sonst kein Laut der Gegenwart
So leise also wie kein Vergleich sich finden-beforschen lässt Von der Halbzeit nur ein Viertel Im Tran also tranig Zuhörerzuseher Das Fräulein ganz wie eingefroren Zeit löffelt ein Anderer der es nötiger hat
Im Suhlbecken zuvielt / so viel wie keiner mehr weiß Ich nahm noch meinen Rückenstab Da bauzt schon neuer Zorn heran Spült von der Decke Obenartiges in all die runden Augen Das Fräulein noch am Nichtstun
Michael Perkampus ist ein Solitär der deutschen Literatur. Am Surrealismus und der Dekadenzliteratur geschult, wird die Sprache hier zu einem Instrument der Wahrnehmung. Seine Ausflüge in die Weird Fiction sind ebenso Programm wie das Zerschmettern jeglicher Realität.
Täglich Texte und Betrachtungen.
Vom Nichts; vom Henker
byPerkampus
Nichts. Aber ein Nichts (wenn Nichts) von besonderer Farbe; von besonderer Herkunft; von anderen Besonderheiten; von besonderer Andersartigkeit. Dieses Nichts.