
Michael Perkampus ist ein Solitär der deutschen Literatur. Am Surrealismus und der Dekadenzliteratur geschult, wird die Sprache hier zu einem Instrument der Wahrnehmung. Seine Ausflüge in die Weird Fiction sind ebenso Programm wie das Zerschmettern jeglicher Realität.
Täglich Texte und Betrachtungen.
Ob man es weiß oder nicht: Ich wurde ungesehen groß, eine Pflanze in keinem Topf, umfasst nur von einem nassen Lappen, der Muttererde fern, ein nichtsnutziger Störenfried, Artefakt einer gähnenden Leere.

Ob man es weiß oder nicht: Ich wurde ungesehen groß, eine Pflanze in keinem Topf, umfasst nur von einem nassen Lappen, der Muttererde fern, ein nichtsnutziger Störenfried, Artefakt einer gähnenden Leere. Und das bin ich noch, einer, dessen Grab keine Räuber anlockt um etwan den Schädel zu stibitzen und zu befragen wo ist die Trouvaille. Der dann plaudert von kecken Freuden, die es in einem Jenseits gibt, das immer schon da war. Ein umgestülpter Geist – ich Knochen; ein ausgefallener Fehler, den man nur einmal begeht, weil zu Komplex, ihn jemals zu wiederholen.
ich schneid’ mir meine Stube ab
und bin im Raum ganz bar und blass
wo hängst du, wenn du hängen musst
ein Fenster ist kein Fenster gar kein
Ausblick auf das Gartenkraut
das Lüstel fehlt und liegt im Topf
im Eimer, den ich meine