Tausend Fiktionen

Kategorie: Poeme (Seite 1 von 21)

weder kann ich dem begriff „gedicht“, noch der „lyrik“ etwas abgewinnen. das „poem“ ist internationaler ausgerichtet und definitiver, außerdem ist es ein fundamentaler begriff.

Im selben Nichts

ich bin nicht ein einziges Mal
in irgendeiner Form zu bewegen gewesen
nur im rückwärtigen Raum standen
die Antworten auf Regalen bereit

die nachtduftende Straße, ein Asfalt, der
sich abnutzt und der nicht genau lesen kann
was über ihm schwebt in schnellen Bewegungen
und der gefesselten Luft. Wahrscheinlich war die
Mitte nicht zu finden, die Geleise vielleicht?
Und weiter runter ist nichts mehr bevor alles
aufhört. Genau dort hat es einst ein
Gepräch gegeben, schon vergangen, schon verschwebt
ein anderes aufgenommen, ein Wunder du
und ich im selben Nichts.

fragmente singen

oft höre ich die Fragmente singen
und sie stehen auf einer knochentribüne
gar nicht so richtig wahrgenommen
weil ihnen die gewohnten teile fehlen
aber dadurch sind sie ein ganzes
und gehören zusammen
ohne schutz vor ihrem zerbrechen
das man leicht herbeiführen kann
singen sie also um ein band
um sich zu schließen
sie haben mehrere bänder gesungen
aber nur eines war gleichzeitig zu hören
und man musste sie nicht sehen
um sie hören zu können oder vielmehr
das was sie sangen denn eigentlich
sprachen sie mehr es ging nicht um eine
ausgeklügelte Methode von noten schon gar
nicht um harmonie

Kostüm der Felsformation

Die fürchterliche Trauer über ein vergangenes
Tonikum erstrahlt so viele Schritte weit im Westen;
die Fesseln tragen die Schuld an der vorübergehenden
Bewegungslosigkeit, die so gar nicht beabsichtigt war.
Jemand nennt das Spektakel beim Namen, weiß
aber den genauen Wortlaut nicht mehr, so dass sich
ein zufälliger Reim ergibt, der alles geändert hätte,
befänden wir uns auch nur ein Stäubchen weiter links.

Am Kostüm der Felsformation ändert sich nichts. Die
Mineralien treiben nahtlos wie am ersten Tag, und nur die
Höhlen, die wir im Dunst nicht erkennen, haben die
Kommunikation bereits eingestellt. Es wäre zumindest denkbar,
einen weiteren Schritt zu tun, ohne Schirm, ohne Schranken.
Ich sehe den Schlund noch vor mir, aber bäte man mich
um eine zuverlässige Beschreibung, würde ich lügen.
An diese sonderbare Aussicht wird man sich gewöhnen müssen.

NachtSichtGerät

ich könnte einen gebrauchen, der
jetzt
die Strippe zieht
verschwunden ist dann das
und auch das
Sondermodelle ginge vorbei
ginge ganz einfach vorbei
Nacht.Sicht.Gerät.

: so was von der Welt erfahren
so was von ihr hören müssen,
also dass die da draußen blödsinnig sind
weiß man ja
dass die hier einfach auf dem Planeten
damit können Sie abgelegt wurden
einen Tag erleben (mal schau‘n was aus Ihnen wird) Als Köche
wie er verkleidete Polizisten
wirklich ist und die fickten dann sagen wir mal
die Viecher, die da rumstreunten
der Mensch sage ich ist aus Sodomie geworden

der Mensch sage ich

Aus der Sammlung „GrammaTau“. Dieses Poem war eines der ersten, das ich (nach den drei Alben „Ouroboros Stratum“, „Timber“ und „Die Gilde der pechschwarzen Liebe“ in ein Ars-Acoustica-Stück verwandelte.

Retoilette

Er schreitet über die Wolken als wären sie aus Luft
(was sie auch sind)

Das Jetzt wird lange her sein
wenn ich beginne zu sprechen
von Dingen die waren Dingen
die nie sein werden aber im
Moment festgehalten werden von
den Gedanken den schönen wie
den lästigen sich wiegend wie
grüne Zweige entdeckt schon
von Vögeln und ihrem richtungsweisenden Flug

Er bevorzugte Inselromane, irgendwas Düsteres
in der Einsamkeit
(als ein Gedicht aufschnappte
zerrte er es mit seinem
Ledergürtel wieder fest)

I arrived and it was dark

German

I arrived and it was dark,
everything was shrouded in lifeless shadows and
the windows were closed; It was
as if no one had ever lived here, and
and when I wasn’t here, nobody lived here either,
but this time they weren’t prepared,
they hadn’t opened the windows, the
curtains hadn’t been drawn back, the
cake hadn’t been baked, the letters
hadn’t been taken out of the letterbox, they hadn’t been
back from nowhere in time
to set my stage for me.

What was missing was that which was not part of my life,
where we took different turns at the crossroads.
I was now confronted with this silent sight,
and walked down the steps to the garden. I
unhooked a window and slipped into the room, I
had to carry the reminder for the first time,
and I quickly put it in my pocket,
to take a good look at it in another place.

Ich kam an und es war dunkel

English

Ich kam an und es war dunkel,
alles war in leblose Schatten gehüllt und
die Fenster waren geschlossen; es war,
als ob hier nie jemand gelebt hätte, und
wenn ich nicht da war, lebte hier auch niemand,
aber diesmal war man nicht vorbereitet,
man hatte die Fenster nicht geöffnet, die
Gardinen nicht zurückgeschlagen, den
Kuchen nicht gebacken, die Post nicht
aus dem Briefkasten geholt, man war nicht
rechtzeitig zurück aus dem Nirgendwo,
um mir meine Kulisse zu stellen.

Es fehlte das, was nicht mein Leben war,
wo wir an der Kreuzung unterschiedlich abbogen.
Ich war jetzt mit diesem stillen Anblick konfrontiert,
und ging die Stufen zum Garten hinunter, ich
hakte ein Fenster aus und schlüpfte in den Raum, ich
musste zum ersten Mal die Erinnerung tragen,
und ich steckte sie schnell in meine Tasche,
um sie an einem anderen Ort ausgiebig zu betrachten.

« Ältere Beiträge

© 2025 Die Veranda

Theme von Anders NorénHoch ↑

<p>Nope!</p>