Schlanker Versucher Wind

Freitags hingen die latenzperiodischen Kinder vor dem Schloss herum, in dem nun Leere herrschte, die Türen offenstanden. Burkhard enterte das Eckzimmer mit einem Radiogerät. Dort stand noch der Nierensessel, in dem Johanna jahrelang einen übergroßen Pullover strickte, verloren in der Mitte. Die ehemalige Zauberin war in diesem Sessel gestorben, und wie bei einer Leiche das…

Die Fliegenpilzin

Anders als ein Pfad ist die Straße stets nur eine Schneise und führt in die Städte, die sich wie ein Geschwür auf dem Fleisch des Landes ausbreiten, hinein oder aus ihnen heraus. Der Pfad hingegen kreuzt geheimnisvolle Orte, so dass man irgendwann das Gefühl hat, angekommen zu sein, auch wenn man mitten im Nirgendwo steht,…

Staffellauf der Abendlichter

Der rote Faden ist das Getrieben-Sein oder eine Reise durch die inneren Galaxien, die Gewässer unterscheiden sich, die Größe des Stroms, der alle mitreißt, variiert, je nachdem. Meine Reise um die Welt, die Reise hinaus, hinein. Würde sich jemand eine Landkarte nach allen Kriterien der mappae mundi anfertigen, würden ihm die Augen übergehen, er würde…

An einem weinroten Tag

Esrabella Gräf hätte erklären können, warum ausgerechnet hier die Zeit einen Tunnel durch das Granit brach, um Ereignisse zuzulassen, die weit weg von einer modernen Welt angesiedelt waren. Man befand sich bereits in den 70ern, der Mond war längst erobert und in des Menschen Hand, Hawlett Packard stellte einen programmierbaren Taschenrechner her, und nicht zuletzt…

Das süße Gift der Adoleszenz (2)

In diesem Frühjahr stach das süße Gift der Adoleszenz zum ersten Mal in Adams Lenden. Sicher lag es an dieser besonderen Jahreszeit mit ihren neugeborenen Düften und ihrer überbordenden Schönheit. Das funkelnde Perlenspiel der Sonne mit dem fortspringenden Wasser, Erwachen der gewaltigen Natur. Und er stand ja bereits auf der Warteliste, schielte die Mädchen seiner…

Das süße Gift der Adoleszenz (1)

Die nodöse Krätze, die uns am Leben schabt, hat nur das dauernde Zucken der Glieder, eines dem anderen zu Hilfe eilend, um es erfolglos zu berühren, im Sinn, und hat gewonnen, wenn der so Befallene sich schon im Angesicht des Irrsinns das Fleisch unter die Fingernägel gräbt. Da sind die schauerlichen Erscheinungen der verblichenen Ahnen,…

Der Weg nach Raha: 8 Adam und der Reisende

Jemand (ich kenne ihn nicht) kam mit einer grauen Tasche unter der rechten Achsel an, stand stumm wartend unter dem Wellblechdach der Wartefront am Bahnsteig. Stellen Sie sich einen Mann vor, der einen schwarzen gebürsteten Anzug trägt, die Hose geschnürt mit einem baskischen Gürtel, einen Hut (unbekanntes Fabrikat) auf dem länglichen Schädel, ebenfalls schwarz, darunter,…

Der Abgrund (SSB-Version)

Ich konnte mich zunächst ja kaum erinnern, zerschunden wie ich war, aber woher nur? Meine Augen kugelten in einem Sandlager herum, von dem aus gesehen das tränende Meer nicht weit entfernt liegt. Lichtspiele pochten hinter meiner Stirn gegen die Augäpfel, das boxende Känguru der Brüder Sklandanowsky, der einfahrende Zug in den Bahnhof von La Ciotat,…

Nachtwach unter Himmels Schwärze

Ich entsinne mich noch – die trübe Gassensuppe kann mein Schweifen nicht verhindern – an den tragischen Fall des Gerulphus Bulwer. Der Vater des Burschen war ein ächter Seemann gewesen, der genügend Sächelchen gehortet hatte, die dem, der die Welt nicht kannte und der diese Utensilien unbedacht schaute, die Haare gegen den Strich bürstete.

L´amour gout

Es kränkt sich Stufen aufwärts, es kränkt sich Stufen abwärts. Es schlurft in einer Tour, schlappt halbfüßig, zu faul, ganz bar zu gehen auf kaltem, abgewetztem Stein. Der soll sagen, dass sich Stein nicht wandelt, der das meint. Der ewig gleiche Schritt nutzt die Mitte ab, drückt seine Dauer hinein und schreibt der Zeit ein…

Zu spät gekommen

Wie schön der Ort war, an dem du einst gesessen bist; Fliegen gab es kaum – überhaupt hatten sich die Insekten zurückgezogen, obwohl doch alles in fetter Blüte vegetierte. Die Bank stand noch, sonst wüsste ich es nicht. Man hat wohl vergessen, sie abzumontieren, denn den Weg zu ihr hat sich die Natur – sie…

Der Gänsehüter

Der Umstand des Geheimnisvollen führte mich im Angesicht der verschwundenen Welt durch Orte, die diesen Namen kaum verdienten, von denen noch nie eine Menschenseele je gehört. Und sie hießen, hießen alle wie alles heißt. Alle strahlten sie unheimliche Fremdheit aus. Ich starrte hinaus, und ich saß am Bullauge, froh darüber, auf der anderen Seite zu…

Die Gasse der sprechenden Häuser (SSB-Version)

Die Häuser in dieser Gasse, deren letztes Gehöft einst eine Milchwirtschaft beherbergte (der Wind nimmt dort nicht selten langgezogene Kuhlaute an) waren alt und längst mit ihren Flanken, Gärten und Erkern aneinander gewachsen. Windschief darbten sie in der Sonne oder ergaben sich der flink wechselnden Witterung, die selbst Bestandteil ihrer kühlen Außenmauern war. Ihre Zeit…