Vergessene Weihnachtsbräuche

Weihnachtsbräuche

Die Weihnachtszeit ist immer auch die Zeit der Märchen und Wunder. Ob in der Kirche, zu Hause vor dem Kamin oder im Kino, diese Geschichten werden seit Generationen erzählt. Die Weihnachtsgeschichte von Dickens ist vielleicht eines der besten Beispiele dafür, was einer modernen mündlichen Tradition am nächsten kommt. Leider kennen wir diese und andere Geschichten…

Das Final Girl

Das “Final Girl” ist eine zentrale Figur im Horrorfilm, insbesondere im Slasher-Genre. Sie ist die letzte Überlebende, die sich dem Mörder stellt, ihn besiegt oder zumindest überlebt. Ihre Ursprünge gehen auf Mari Collingwood in Wes Cravens kontrovers diskutiertem Film The Last House on the Left (1972) zurück, doch erst mit Laurie Strode in John Carpenters…

Marilyn Monroes Tod

Eine Schreckensnachricht erreichte die Welt am 5. August 1962: Marilyn Monroe starb im Alter von 36 Jahren. Ihr Leben und ihr Tod haben unzählige Bücher, Filme und Fernsehsendungen inspiriert. Doch was hat die Untersuchung von Marilyn Monroe tatsächlich über ihren Tod ergeben? Die Geschichte gliedert sich in zwei Teile. Zum einen gibt es den offiziellen…

Schluchten

Zerrüttet ist das Schiff zersprungen an der Kehle EinGigant der außer sich die Taue kämmtEine Zahl wievieler Welten, den Nordwindunterm Hemd, das den Applaus beginnt.Beschwert sind die Lider, geduckt die Membranwo Aberwitz ins Tal gelassenMöchtest du deineSchluchten schluckend schlürfen?

Die Geschichte des Kriminalromans

Geschichte des Kriminalromans

Genrebeschreibungen sind selten eine klare Sache, aber nur deshalb kann man darüber diskutieren. Wäre immer alles klar und für jeden ersichtlich, würde ein Lexikoneintrag genügen und die Sache wäre erledigt. Heute widmen wir uns dem wohl beliebtesten literarischen Genre überhaupt. Dem Kriminalroman. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es niemals eine erschöpfende Aussage über ein Genre…

Der grinsende Mann

Die Welt der UFOlogie und Kryptozoologie ist voller mysteriöser Geschichten, doch nur wenige sind so rätselhaft und einprägsam wie der Derenberger-Vorfall und die damit verbundenen Begegnungen mit Indrid Cold. Diese Ereignisse, die sich im November 1966 in West Virginia abspielten, zogen nicht nur die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich, sondern wurden auch zu einem zentralen…

Das Unheimliche: Im Garten ist was faul

Das Unheimliche

Gut zwanzig Minuten nach Beginn des Films Schloss des Schreckens, basierend auf Henry James’ verstörender Geistergeschichte Das Durchdrehen der Schraube (auch “Die Drehung der Schraube”), steht die Gouvernante, die ihr Glück, in diesem großen Landhaus arbeiten zu dürfen, nicht fassen kann, im Garten, ganz in Weiß gekleidet, und schneidet weiße Rosen. Die Kamera ruht in…