Gespräche mit Büchern unterstützt die Literaturveranda für alle, die lieber hören statt lesen wollen.


Begonnen wurde das PHANTASTIKON als Online-Magazin für spekulative Literatur im Januar 2015. Im Laufe der Zeit hat es alle möglichen Inkarnationen hinter sich gebracht, aber im Hinterkopf hatten wir immer eine Sammlung von Artikeln und Essays, die ein faszinierendes Abbild der Kultur darstellt.
Von Beginn an war es das Bestreben des Phantastikon, Kontexte zu erstellen, die weit in die Geschichte hineinreichen. Das ist auch der Grund für unsere Themenvielfalt. Hier dreht sich alles um Geschichten, die unsere Wirklichkeit tatsächlich interessant machen.
Robert Arthurs frühe Arbeit für Pulp-Magazine hatte großen Einfluss auf seinen späteren Schreibstil, insbesondere auf die Gestaltung rasanter, fesselnder Krimis und die Entwicklung überzeugender Charaktere. Seine Erfahrungen als Pulp-Autor, der in den 1930er und 1940er Jahren seine Blütezeit erlebte, schärften seine Fähigkeit, fesselnde Geschichten voller Spannung, Action und logischen Schlussfolgerungen zu schreiben.
Music von Foggy Background 2020

