Hexenwerch

Aiga und Hybris

Wie ich dann doch einmal komplett verzweifelte, war eine Geschichte, die ich mir selbst erzählt hatte. Vor langer Zeit. Näher gebracht hatte ich sie dir. So nahe, dass du eigentlich durch sie hindurchschauen konntest. Denn noch näher wäre nicht möglich gewesen. Unmöglich gar. Aber das Wunderbare am Unmöglichen ist ja, dass wir es wieder und wieder versuchen. Manchmal auch mit einer gewissen Hybris, egal ob beide Beine mitmachen oder nicht. Ob du einfach einen Fuß vor den anderen setzen kannst oder nicht. Bis es wieder in Ordnung ist und du über Schrittabfolgen nicht mehr nachdenken musst. So, wie zuvor.

H y b r i s. Allein das Wort legte sich manchmal wie ein Kranz um ihren Kopf. Als wär’s ihr Haar. Dann ist es, als wolle sie nackt, nur mit einem Rock bekleidet, diese Nordwand erklimmen. Und sie tat es. Während Aiga, die felsige Trollin, herzlich darüber lachte. Ihr Handy trug sie dabei in ihrer Rocktasche, um ihre Mutter sprechen zu können, sollte es möglich sein. Ihr zu sagen, dass sie, immer wenn sie mit ihr telefonierte, wenn diese in den Bergen weilte, jedes Mal empfand, sie höre einem Mädchen zu, das noch ganz leicht seine Träume träumt.

Oftmals, nach einem solchen Gespräch, stellte sie sich vor, dass sie irgendwann einmal ein Säugling war, den diese junge Frau gestillt hatte. Und so muss es ja auch gewesen sein. Nur kam ihr dieser Gedanke dermaßen seltsam vor. Sie. Ein Säugling? Denn tatsächlich war ihr jene hellklingende Stimme, die sie soeben auf der anderen Seite der Leitung gehört hatte, fern, irgendwo inmitten der Berge, derart real, dass es sie selbst – in diesem Moment – doch gar nicht geben dürfte. Eine Tatsache über die sie lächeln musste.

Hexenwerch

Im Hause des (Beat 3)

… LASSEN WIR DOCH DIE SCHERZE AUFGEKNÜPFT AN DEN WÄNDEN HÄNGEN LANGE GEFIEDER HERAB DIE WIR UNS EIN UMS ANDERE MAL ÜBERWARFEN UM IN DEN EWIGEN JAGDGRÜNDEN AUF MEHR ZU SCHIESSEN ALS NUR AUF TONTAUBEN UND GRÜNE FLASCHEN BEHERBERGEN NEBEN NIXEN UND SCHIFFEN AUCH EINIGES GEISTREICHE WÄSSERCHEN ZU GURGELN KANN HELFEN UM DIE TULPE AUS DER DAME ZU PELLEN DIE SIE IN JUNGEN JAHREN VERSCHLUCKT HATTE MAN SICH NUR NACH AUFFORDERUNG VON GANZ OBEN IM DACH FLÜSTERN BLINDE WÄHREND SIE DAS VIELE FLACHS ZU EINEM LANGEN ZOPF SPINNEN UND FLECHTEN ÜBERZIEHEN DIE WÄNDE DES ROTEN HAUSES AM ENDE DER ZEIT STEHT EIN WIDDER VOR DEM KLAPPERNDEN SCHEUNENTOR SCHAUKELTE IHR UROPA BETRUNKEN AUF EINEM SCHAUKELPFERD DEN FRAUEN DES WALDES ENTGEGEN ALLER ERWARTUNGEN BLIEBEN DIE STEHENDEN OVATIONEN AUS FÜR DEN SCHWANENSEE DEN MAN AN DEN HALTEGRIFFEN DER FLURE DES STÄDTISCHEN KRANKENHAUSES ABSOLVIERTE BEHÖRDENGÄNGE MACHEN SICH GUT ALS BETTWÄSCHEDRUCK ZU VERSPÜREN BEDEUTET NICHTS ANDERES ALS SCHÖNER WOHNEN IM WARTEZIMMER DER HAUSARZTPRAXIS ZU LESEN KANN BILDEN WIR UNS EIN MAN KÖNNTE UNS RETTEN KEINE VERSPRECHEN WIR UNS GEGENSEITG KÖNNTE MAN DAS LIEBE NENNEN ODER EINEN LAPSUS LINGUAE MUNDI STAND AUF DEM VERSCHLISSENEN KOFFER DEN MAN HERRENLOS IN BABYLON ABGESTELLT FAND ELEONORE IHR SILBERNES FAHRRAD VIERZIG JAHRE SPÄTER IN EINEM VERFALLENEN BAHNHOF WARTETEN AUF EINEM BAHNSTEIG SCHATTEN AUF DEN ZUG DER SIE AN EINEN ORT BRINGEN SOLLTE DER NOCH NICHT EXISTIERTE ABER BEREITS EINEN NAMEN HATTE ER SICH FÜR DIE ELEFANTENDAME RESERVIEREN LASSEN DER IHN NUN IMMER AN DIE FRAU ERINNERN WÜRDE DIE VOM TURM SPRANG UM ALS GOLDFISCH IN SEINEM WASSERGLAS ZU LANDEN WIR EINES TAGES DOCH NOCH AUF DEM MOND KÖNNTE KEINE NATION MEHR VON SICH SAGEN WIR WAREN DIE ERSTEN DIE ANKAMEN WAREN NOCH KÖRPERLOS MAN ERKANNTE SIE NUR AN IHREN WANDERNDEN IMMER LÄNGER WERDENDEN DUNKLEN SILHOUETTEN DIE SICH MERKWÜRDIG NACH DER SONNE AUSRICHTETEN UND DES NACHTS WOHL DORT ZU FINDEN WAREN WO SIE HERKAMEN WUSSTE NIEMAND ZU SAGEN ES WÄRE EIN VERBRECHEN GEGEN DIE EXISTENZ ALLER DINGE NICHT VOR JEDEM HOLUNDERSTRAUCH DEN HUT ZU ZIEHEN IST EIN SATZ DEN ER UNTERSCHREIBEN WÜRDE SIE NUR WENN MAN DIE SCHWEREN LILA VORHÄNGE BEISEITE ZIEHEN WÜRDE UM ZU ERKENNEN DASS DORT NICHTS IST VON BEDEUTUNG …

Hexenwerch

Im Hause des (Beat 2)

… GEWASCHEN HATTE ER SICH IM TRUNKENEN BILDE DER NACHT EIN STÄNDCHEN DARZUBIETEN UNTER DEM RIESELNDEM FLIEDER DER SCHÖNEN BÄUERIN VERMACHTE DEN WEBERKNECHTEN IHRE ALTE PUPPENSTUBE FAND MAN JAHRHUNDERTE SPÄTER AUF DEM MOND GRÜNDETEN BIENENFRAUEN EINEN NEUEN STAAT AUF EINEM PAPIERFLIEGER ZU ERRICHTEN WÄRE DOCH KONSEQUENT INS FEUER ZU STARREN LIEBTE SIE MICH DOCH NUR SO WIE ICH SIE LIEBTE EINEN ANDEREN HANS DU HAST DIE GANS GESTOHLEN HATTE ER IHR NICHTS OBSCHON ER IHR PORTEMONNAIE IN DER HAND HIELT WÄHREND SIE NACKT AUF DEM BETT LAG UND SICH VERSUNKEN RÄKELTE SICH CATWOMAN IM TAUBENVERSCHLAG AUF DEM DACH DES HEXENBÜRGERMEISTERHAUSES SICH SATT DIE FEDERN AUS DEM MUND FISCHEND ERWACHTE LISBETH UND ERSCHRAK DOCH SEHR DARÜBER HÄTTE SIE NIE EIN WORT VERLOREN LAG DIE WELT VOR DEN TOREN DER HEITERKEIT WURDE EIN BLUTBAD VERANSTALTET ZU DEM GELADEN WORDEN WAR IN FESTLICHER GARDEROBE ZU ERSCHEINEN UM RECHT BALD DIE SITTE BEI TISCH ZU VERGESSEN DIE EINEN DOCH VERMEINTLICH VOM TIER UNTERSCHEIDEN SOLLTE ER SICH NICHT SONDERLICH HELL HIER IM SCHACHT DER PYRAMIDE DACHTE DER WELTENERKUNDER NOCH BEVOR ER EINSCHLIEF FIEL IHM DIE FRAU MIT DEM KOPF EINER ESELIN EIN DIE IHN AM FLUSS ZU SICH GEWUNKEN HATTE RUPERT DIE GEISTER DIE IHM HINTER IHM IM SPIEGEL ERSCHIENEN IHM ALLE GESICHTER GLEICH DEM SEINEN AUCH DAS SEINER FRAU DAS IHN AN EINEN VOGEL ERINNERTE DER LÄNGST AUSGESTORBEN WIRD MAN UNS AUSGESTOPFT IN EINEM TEMPEL AUF GLIESE 832c BETRACHTEN KÖNNEN WIR UNS EIN ANDERMAL GENAUER UM EIN ANDERES MAL ZU ENTDECKEN ZU VERSUCHEN DAS UNS VERRÄT WAS WIR SIND AUS DEM WASSER GEKROCHEN WIE SCHÖNE REPTILIEN UNS VOR AUGEN ZU HALTEN ES WÄRE ANDERS ENTSPRÄCHE VIELLEICHT NICHT GANZ DER WAHRHEIT KOMMT ES SO NAH WIE NIEMAND SONST MIT SEINEN ZÄHNEN IN DAS FLEISCH DER ZEIT ZU TAUCHEN WIR TIEFER WERDEN WIR UNS VERWANDELN DIE DINGE DIE WIR UNS ERFANDEN GÖTTER DIE WIR UNS ERFANDEN UNS ZU UNTERHALTEN DAMIT WIR FALLHÖHEN UND LEITERN ERFINDEN KONNTEN WIR WAS WIR DENKEN KONNTEN ALLES ANDERE BLIEB UNS UNSICHTBAR WIRD UNTER UNSEREN PRÄPERATEN AUF GLIESE 832c STEHEN ZWEI TÜRME NAH BEIEINANDER SIND SIE KAUM MEHR ZU UNTERSCHEIDEN VOM ANDEREN GESPIEGELT ZU WERDEN ÄNDERT DAS GESICHT KAM MIR BEKANNT VOR DEN ALTAR ZU TRETEN WÜRDE BEDEUTEN SICH WAS ANZIEHEN ZU MÜSSEN UND DEN REISIGBESEN ZU HAUSE ZU LASSEN WIR DOCH DIE SCHERZE …

Hexenwerch

Im Hause des (Beat 1)

NACHTTEUFEL FILMT TIER MIT ROTEN SCHUPPEN IM HAUS DES VERSTORBENEN SCHNEIDERLEINS ZOG DER HERR DIE GRETE AM HAAR SO SCHÖN BISS SIE IHM SEIN BLUT SAUGTE DAS STICKDECKCHEN AUF SEINEM RECHTEN STIEFEL HINTERLIESS EINE SCHNECKENFROUWE DIE SCHILLERNDSTEN FARBSPUREN DIE ICH JEMALS GESEHEN OHNE MEINE AUGEN ZU ÖFFNEN SAH ICH WIE DAS WEISSE FLAGGSCHIFF IM ROTWEIN DER WANNE VERSANK DAS BLUTJUNGE MÄDCHEN MIT EINEM CYBORG DER HIERONYMUS HIESS ZU LEBZEITEN EINER ANDERS ALS HANS CHRISTIAN HAT MAN IHM DAS SCHAFOTT MIT AIRBRUSH VERSCHÖNERT BEVOR MAN IHN WIEDER UNHELDENHAFT NACH HAUSE SCHICKTE SIE SICH NACHDEM SIE DEN TÜRSTEHER BEI DEN HÖRNERN PACKTE SIND VERABREDUNGEN EINZUHALTEN MIT DEM NACHTTEUFEL IM HAUS DES VERSTORBENEN HERRN FILMT EIN TIER MIT ROTEN SCHUPPEN DIE STIEFEL DES SCHNEIDERLEINS POLIERTE SIE NACKT DAS SILBER UND DECKTE DEN TISCH AUF IHRE WEISE SEHR FESTLICH FÜR DIE GELADENE GESELLSCHAFT DIE SIE AUF EINER FREMDEN HOCHZEIT KENNENGELERNT HATTE ER SIE AUF EINER BDSM MESSE SANG MAN DAS AVE MARIA FÜR DIE TAUBEN GURRTEN WAS VON DER LIEBE VERSTEHST DU MICH DENN NICHT ICH WEISS NICHT WIE MAN DIE LIEBE MACHT UNICA LIEBTE DEN HANS BELLMERS STUDY FOR GEORGES BATAILLES AUFNAHMEN DER TAUSEND SCHNITTE SAH ICH AN EINER FRAU DIE SICH AUSPEITSCHEN LIESS SIE SICH MAGNOLIEN AUF DIE HAUT MALEN KATHOLIKEN DEN EROTOMANEN ALS TEUFEL AN DIE WAND ZU STELLEN WÜRDE IHR GEFALLEN FINDEN AM BRUNNENPLÄTSCHERN IM ZENGARTEN DES HEXENBÜRGERMEISTERHAUSES STEHEN PRÄPARIERT ZWEI JAPANISCHE RIESENKRABBEN JEWEILS EIN MÄNNCHEN UND EIN WEIBCHEN VERSCHLINGEN IHRE SEXUALPARTNER DOCH NUR WENN ES DIE NATUR AUS GRÜNDEN DES ÜBERLEBENS VERLANGT HATTE ER VON IHR NACH SEINEM TAKT UND NUR NACH SEINEM TAKT NACKT ZU MASTURBIEREN WÄHREND ER ERHÖHT AUF EINEM STUHL SASS DER MANN MIT DEM ROTEN ZIEGENBART NIE WENN ER KLEIDER FÜR DIE PUPPE SCHNEIDERTE DIE ER ZÄRTLICH GRETCHEN NANNTE MIR DEN NAMEN EINES MANNES DEM ARIADNE DEN RICHTIGEN GRUNDRISS DES LABYRINTHS DES MINOTAURUS AUF DEN OBERKÖRPER TÄTOWIERT HABEN SOLL ER NUR WENN ER SEINE BLOSSEN FÜSSE IN EINE SCHALE VOLL WASSER EINTAUCHEN KONNTE IN DEM SIE SICH ZUVOR DIE HÄNDE GEWASCHEN HATTE …

Hexenwerch

Chimäre Ich

Ich habe nur, was ich kann. Bringe mit, wie ich atme. Sonst nichts. Habe nicht einmal mich. Niemand hat irgendetwas. Ich bin absichtslos. Ich habe Bedürfnisse, Sehnsüchte, Ängste und Freuden. Ich habe ein Bild von mir. Das Bild bin nicht ich. Das ist jemand, den ich annehme für mich, und das tue ich nur, weil es jemand anderen gibt, der nicht ich ist, der mir Spiegel ist, dem ich Spiegel bin, der nicht nur sich mitbringt, sondern auch diesen Menschen, den er sieht, wenn er auf mich reagiert. So bin ich etwas, was ich nicht bin. Bin eine Chimäre. Für mich und den Anderen. Nichts sonst. Habe nur das. Weil ich sie sehe durch dich, siehst du deine durch mich. Doch ist eine Chimäre immer eine Chimäre. Der Wunsch eines Werdens, einer durch Austausch erzeugten Annahme von mir. Das ist es, was ich kann, und ich kann es auch nur durch dich, durch deine, die ich sehe, deiner nicht gleich. So habe ich nichts. Habe eine Annahme, habe ein Bild von mir. Meine Bedürfnisse, Sehnsüchte, Ängste und Freuden inkarnieren es.

Habe nichts. Nicht einmal mich. Nur das: Den Wunsch eines Werdens. Das könnte eine Absicht sein, die ich doch nicht haben kann, denn: Die Illusion ist, so sagte Aragon es schon, das Fleisch auf den Dingen. Und so werde ich niemals ganz werden, was ich für mich annehme, sein will. Ich würde zu einer Illusion, in der sich meine Seele löst, wieder einswird mit dem Universum, weil alle meine Bedürfnisse, Sehnsüchte, Ängste und Freuden dann nicht mehr sind. Ich wäre die Ausgeburt meiner Phantasie. Wäre eine Erdichtung. Wäre eins mit dem Universum, wäre Alles und wäre gleichzeitig nicht. Ich wäre wohl heil. 

Hexenwerch

Subsistenz ( I put a spell on you)

Ich zog meinen Mantel aus, steckte die Hörgeräte in eine der Taschen. Hatte den Tag, jedes Wort nun bewältigt, obwohl ich nichts bewältigen wollte. Nein, ich wollte nichts bewältigen. Auch gingen mich diese Worte nichts an. Ich versuchte wieder etwas fern der Regulierung wahrzunehmen. Meine Ohren haben solchen Dingen immer den Vorzug gegeben. Das Unhörbare wahrgenommen. Das Nichtgesagte. Die stumme Liebkosung, die sich manchmal durch ein labendes Flüstern verrät, zu dem sie wird und so doch zur Welt kommen will. Ich sehnte mich alltäglich nach dem großen Hörverlust, der mich endlich ausgliederte. Ich lief durch den Flur unserer Gespräche. Das dauerte. Dauerte, je mehr ich mich in ihnen verlor. Draußen wuchs Schnelleres. Hier drinnen wuchs ich. Der Teppich dämpfte meine Schritte. Die Muster durchwandelten sich gegenseitig, durchwandelten ihren roten Wirt, formierten sich jedoch gleich wieder, die Energien, die Wärmen, die meine Fußabdrücke hinterließen, zu nutzen, sie zu speichern. Sie wollten nicht den Körper, der in sie schritt. Er gehörte nicht zu ihnen. Hier, wo wir waren, waren wir. Hier wurde der Alltag nicht bewältigt, wurde nichts hart berührt. Wurde nichts unempfänglich gemacht. Hier streiften wir die Dinge mit unserer Anwesenheit. Ich kniete mich ins Rot hinein. Die Wärme gab die Haut wieder frei. Muster leckten sie wach.

Hexenwerch

Stille

A: Fangen Sie einfach an. 
D: Ich habe Angst.
A: Vor was?
D: Vor nichts.
A: Was ist nichts?
D: Die Ungebärde. Der musiklose Automat. Laute Frauen zerstückeln Orpheus.
A: Haben Sie das denn gesehen?
D: Ja! Sie nicht?
A: Wieso sind die laut?
D: Sie kennen die Stille nicht. Stille ist Empfang.
Ich empfange dich in meiner Stille. Ich zerstückele dich nicht.
Nicht in meinem Haus. In meinem Hauthaus hält die Sprache an.
Bewegen sich Zweige. Bewege ich mich.
Manchmal instabil. Weil Lärm droht.
A: Was für Lärm? Und wieso droht er Ihnen?
D: Applaus!
Weil die klatschen und applaudieren wollen.
Weil sie analysieren wollen, was von der Musik übrig geblieben ist.
Für ihr Gehör.
Deswegen sind die so laut, wenn sie ihn zerstückeln.
Sie hören die Musik der Stille nicht mehr.
Nicht den Wald. Nicht den Berg. Das Meer. Die Wüste.
Sie müssen selbst laut sein.
Sonst sind sie nirgends.

Journal

Alien – Xenomorphe

Giger Alien von Pablo Municio
HR Giger-Ausstellung in Wien; (c) Pablo Municio

Starbeast sollte es ursprünglich heißen, wie auch der erste Film selbst. 6 Hauptfilme kann es seit 1979 bereits verbuchen. Nicht alle stammen von Ridley Scott, es drehte auch David Fincher (Alien 3), sowie James Cameron (Aliens – Die Rückkehr.) Auch 2 Crossoverfilme (Alien vs. Predator I / II) gehören dazu. Science-Fiction ist es. Und doch entspringt es offenbar einem uns sehr nahen Horror, der nicht erst das Jahr 2122 braucht. Eine Mutter und zwei Väter hat es. Ein Elterntrio, das sich namentlich sehen lassen kann: HR Giger, Ridley Scott und Sigourney Weaver. Einen Oscar hat es Giger eingebracht, in der Kategorie Visuelle Effekte. Selbst ist es sehr daran interessiert, viele viele Abkömmlinge zu haben. Derlei viele, dass wir sehr schnell verstehen, dass es dieser Spezies allein um die Zeugung neuer und eigenständiger Nachkommen geht, um die Sicherung seiner Art, um die Sicherung eines Bestandes, der die ultimative Vermehrung der Anzahl der eigenen Exemplare ins Auge gefasst hat.

Continue Reading…

Journal

Lars von Triers Antichrist

Lars von Triers 2009 erschienenes Psychodrama, das sich dem Publikum – schaut man es unter dieser Prämisse – auch in Form einer pathologischen Studie darbietet, setzt dem Horror in ganz eigener Weise Hörner auf. Es ist nicht allein nur eine Studie, die sich die uns hier gezeigte Paarbeziehung zum Gegenstand genommen hat, um einen abnormen Verlauf nachzuzeichnen, es ist auch eine, die sich die nach und nach offenbarte und somit festgehaltene Krankheitsgenese der beiden zum Anlass nimmt, das womöglich eigentliche Thema von Interesse herauszupellen. Und zwar beim Zuschauer. Der vielleicht, wie ich es tue, nach dem Wissensstand der medizinischen Psychologie von heute fragt, vor allem aber nach ihrer Praxis und Anwendung. Eine Studie also, die sich den Patienten anschaut, der ihre heutigen Dienstleistungen in Anspruch nimmt.

Antichrist

Continue Reading…

Journal

Darren Aronofskys „mother!“

Am 5. September 2017 feierte dieses psychologisch herausragende transzendentale Drama Premiere. Es wurde bei den 74. Filmfestspielen in Venedig gezeigt. Am 14. September kam es zu uns in die Kinos. Nicht wenig Applaus, aber auch jede Menge Buh-Rufe hat es geerntet. Als misogyn oder platt-feministisch wurde es bewertet. Gar biblisch wurde es ausgedeuet.

Jennifer Lawrence; (c) Paramount Pictures
Jennifer Lawrence; (c) Paramount Pictures

Continue Reading…

Journal

David Cronenbergs Crash

Crash

Der Druck auf meine rechte Körperseite, auf diese Extremitäten, die Knochen, die äußeren Flächen. Das Hervortreten der Schulterblätter. Die Unterbindung des Blutflusses der Beine. Das Gras berührt, die Wange den Boden. Das Klaffen der oberen Lippe. Die Beckenschaufel wieder und wieder in Erde bewegt. Die starkschnellen Schläge. Links, unter meiner Brust. Unter den Rippenbögen, die flache Atmung. Die Weite von vorn, von hinten Wärme. Die Haut deiner Hand. Das Blut schmeckt eisern.

„Maybe the next one. Maybe the next one.“

(Albera Anders)

Crash
©Jugendfilm Verleih GmbH

Vom Asphalt, dem großen geregelten Verkehr der einsamen Städter, in den Graben abkommen. Ins Gras. In die Berührung. In ein Detail. Herbeigeführt durch eine willentliche / künstliche Crashsituation. Warum? Um in einen Zustand zurückzufinden, den man noch erinnert, der sich aber offenbar nicht mehr so einfach einstellt. Extremer ausgedrückt: Es passiert einem ja sonst nichts.

Ist dir etwas passiert? 

Nein. Leider nicht!

Das Auto im Graben. Der Mensch: verletzt. Es folgt eine Bestandsaufnahme der wahrgenommenen Verletzungen, bzw. der eigenen vorgefundenen körperlichen Zustandssituation. Ein Zoom, Vereinzelungen, Details. Substantivierungen: Oder wie man im Dunkel(n) einer Werkstatt (s)ein Auto mit einem Handlicht nach potenziellen Schäden absuchen würde. Im schwärzesten Fall werden aus hervortretenden Schulterblättern Flügel.

Continue Reading…

Journal

The VVitch – Robert Eggers‘ großartiges Debüt

2015 erschien mit The VVitch das Spielfilmdebüt des US-amerikanischen Filmregisseurs, Drehbuchbuchautors, und Szenenbildners Robert Eggers, das im Englischen A New-England Folktale heißt und im Rahmen des Sundance Film Festivals seine Premiere feierte.

VVitch

The VVitch zeigt das fromme und gottesfürchtige Leben einer Puritanerfamilie um ca. 1630. Wir sehen William (gespielt von Ralph Ineson), der samt seiner Familie, gerade erst in Neuengland angekommen, aus der puritanischen Gemeinde verstoßen wird. Weshalb? Das erfahren wir nicht. Wir sehen nur, dass ihnen der Prozess gemacht wird. Gemeinsam mit seiner Frau Katherine (gespielt von Kate Dickie) und seinen 5 Kindern (Thomasin, Caleb, Mercy, Jonas und Samuel) lässt er sich mit samt dem Hab und Gut der Familie auf einem Acker nieder, der direkt an einen Wald grenzt. Ein Wald, der ihnen im Verlauf gehörig zusetzt, beginnend damit, dass wir miterleben, dass das jüngste Kind Samuel (ein Säugling) vor den Augen des ältesten Kindes, der Tochter Thomasin (gespielt von Anya Taylor-Joy), von einer Hexe gestohlen wird. Gestohlen in dem Moment, in dem Thomasin mit ihm ein „Versteck-Spiel“ spielt, in dem sie sich immer wieder die Augen zuhält, um ihn erneut zu entdecken, nimmt sie ihre Hände beiseite, ihre Augen zu öffnen.

Continue Reading…

Journal

Lost Highway – funny how secrets travel

Ich bin verwirrt / zerzaust / in Unordnung / höchst durcheinander,

©Senator Filmverleih Gmbh

singt Bowie, der in diesem Song das Steuer einer Blondine überlässt … Es ist der erste Song des Soundtracks. Das erste Lied, das wir im Film zu hören bekommen, der damit beginnt, dass wir bei Nacht eine Straße entlang fahren, von der wir nicht wissen, wohin sie führt. Wir sehen nur die gelben Streifen, die Fahrbahnmarkierung, sonst nichts. Wir sehen nur, was der Lichtkegel der Scheinwerfer uns sehen lässt. Wir sitzen in einem Auto, von dem wir nicht das Gefühl haben, dass wir es sind, die es steuern. Wir wissen auch nicht, wieso wir darin sitzen. Es ist, als fahre es von selbst. Und das tut es, das kann ich Ihnen jetzt schon verraten, auch wenn wir später sehen, dass es Fred ist, der am Steuer sitzt. Es scheint, als hätte sich David Lynch diesen Song zum Anlass genommen, die Geschichte eines Mannes mit dem Namen Fred Madison (grandios gespielt von Bill Pullman und seinem Sax) zu erzählen, der einen Horror erlebt, den ich für den ultimativen Horror halte, der in den beiden Geschlechtern Mann und Frau keimt, seit sie sich ihrer bewusst wurden. Seitdem sie ihre Augen, ihre Sinne füreinander öffneten.

Continue Reading…