Schlagwort-Archiv: Kempten

Leseversuch in der Cucina Toscana

Kaffee ist ein Stück Lebenskraft. Auch wenn ich meinen Konsum in den letzten Jahren etwas eingeschränkt habe, die Atmosphäre, die sich im besten Fall um den Kaffee dreht, war nie ganz von der Hand zu weisen. Bücher und kulinarischer Esprit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kemptener Tagelohn | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gen Haubenschloßpark

Man kommt nur dann außer Haus, wenn man außer sich gerät und weder plant den Ort noch den Weg. Dann gerät man außer Haus wie ein Abenteurer und seine Konkubine (oder wie eine Dame und ihr Kofferträger); wartet auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kemptener Tagelohn | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gen Haubenschloßpark

Ein Stück New York in Kempten

Ein Parkplatz wird gerade ausgerollt wie ein gilber Teppich, um für den Kathreinemarkt, der am 20. Oktober beginnt, darauf vorbereitet zu sein, Leute durch die Gegend schütteln zu müssen. Bei einigen setzt sich dann ihr Menü neu zusammen (und vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kemptener Tagelohn | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ein Stück New York in Kempten

Auch in Kempten gab es Eis

Vor 26.000 Jahren kam er hier an und erstarrte. Das kleine Wollmammut fraß wahrscheinlich gerade eine Dino-Heuschrecke (um sich nach getaner Wanderschaft und einer Menge frischer Luft belohnt zu fühlen), und da spürte er es: hier würden irgendwann die Römer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kemptener Tagelohn | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Auch in Kempten gab es Eis

Der Hexenschuss am Abend

Es ist die dritte Nacht, in der mich die Poltergeister drangsalieren. Heute war es die Hexe mit ihrem Hexenschuss (wahrscheinlich habe ich mir einen Nerv im Steiß eingeklemmt), so dass ich bei jeder Drehung aufwachte. Als ich schließlich den Abort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kemptener Tagelohn | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Der Hexenschuss am Abend

Kemptener Hintergestade

Bilder: A. Anders.

Veröffentlicht unter Lumiere | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Straßenbau im Neunzehnten Jahrhundert

Die Bagger werden zwar nicht mehr mit Dampf betrieben, weil die Kessel, in denen er produziert werden kann, mittlerweile kaum noch auf einem Flohmarkt zu finden sind und die Beschaffungskosten astrale Höhen zeitigen, aber das trübt das Gesamtbild nur marginal. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kemptener Tagelohn | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar