Brückenspuk

Brückenspuk

Es würde mich nicht wundern, wenn jeder Leser eine Geschichte über eine Spukbrücke kennt, die sich in der Nähe des Ortes befindet, an dem man aufgewachsen ist. Es gibt Dutzende von Legenden über gespenstische Brücken überall auf der Welt, aber die meisten von ihnen enthalten immer die gleichen Details. Aber wer liebt nicht eine gute…

Die Ankunft des Genies

Wild kam der Mond um die Ecke gerudert, eine farbige Wolkenbank dazu nutzend, nicht in die schattigen Giebel der Häuser zu donnern. Er war eindeutig zu schnell, das Himmelzelt glatt um diese Zeit. Dann aber fing er sich, zunächst in den Ästen der alten Ulme, die, unsichtbar, weil unter der Erde, mit ihrem Wurzelwerk den…

Homunkulus – Der künstliche Mensch

Homunkulus

Das Handwerk der Alchemie reicht bis ins Alterum zurück, aber der Begriff selbst wurde erst im frühen 17. Jahrhundert geprägt. Abgeleitet vom Arabischen “kimiya” und dem frühen Persischen Wort “al-kimia” bedeutet es “die Kunst der Umwandlung von Metallen”. Die Alchemisten Im alchemistischen Denken waren Metalle perfekte Archetypen, die die grundlegenden Eigenschaften aller Materie repräsentierten. Die…

Die Kunst, Schrecken zu erzeugen

Horror

Das Horror-Genre war schon immer ein wirkungsvolles Mittel, um unsere Urängste anzuzapfen und die dunkleren Ecken der menschlichen Natur zu erforschen. Innerhalb der großen und vielfältigen Welt des Horrors ziehen zwei Subgenres das Publikum immer wieder in ihren Bann: Slasher-Horror und Monster-Horror. Beide lösen Angst und Adrenalin aus, aber sie tun dies mit völlig unterschiedlichen…

Die 5 beliebtesten Bibliothekare der Fantasy

Bibliothek Fantasy

Ob Fahrenheit 451 oder Der Name der Rose – eine Bibliothek spielt in der Literatur selbstverständlich immer  eine große Rolle. Interessanterweise gibt es in einer Zeit, da man für jedes Setting auch einen eigenen Genrebegriff parat hat, keinen, der sich Library Fiction oder Library Fantasy nennt. Aber den sollte es durchaus geben. Zugegeben, meist dominiert…

Pazuzu: Dämon des Windes

Pazuzu

Pazuzu ist uns heute vor allem durch den Film “Der Exorzist” bekannt, aber die weite Verbreitung seiner Ikonographie in der gesamten antiken Welt zeigt, dass er schon zu seiner Zeit ein bekannter und ziemlich beliebter Dämon war. Pazuzu ist auch der einzige prominente mesopotamische Dämon oder die einzige mesopotamische Gottheit, die ihren Weg in Hollywood-Filme…

Das Haus am Meer

Die Tatzen zitterten über den Sand, bevor das blaue Meer folgte und die Abdrücke wieder verschlang. Nur das Flackern einer jahrtausendalten Geschichte, die sich so lange wiederholt, bis der Strand abgeschliffen ist. Doch vorher muss der Brunnen werden. In Wirklichkeit zieht sich nämlich das Meer zurück und hinterlässt nur seine Schattenwelten. Sehr früh schon huschte…

Drei einflussreiche Spukorte

Einflussreiche Spukorte

Hinter jeder guten Geistergeschichte verbirgt sich… eine weitere Geistergeschichte! Einige der spannendsten übernatürlichen Filme sind an vermeintlich spukende Orte gebunden. Es ist wieder einmal Zeit, um eure morbide Neugier zu wecken … los geht’s! DIE KRANKENHÄUSER DES EXORZISMUS Ihr wisst sicher alle, dass William Friedkins Klassiker Der Exorzist von 1973 auf der “wahren Geschichte” eines…

Gespenstersuite

Die Treppe, deren Gehlinie durch die Nacht führt, knarzt anders in ihrem Lauf, als diejenige, die sich durch den Tag ächzt. Wie gekörnter Draht flackern die dunklen Schritte, die sich selbst Wege erbauen und dabei zurückblicken, als würden sie den ganzen Körper atmen. Der starke Arm am Brunnen (die Hand an der Winde) beteiligt sich…

Nur ein Haus kann uns trennen

Ich konnte das Haus nur sehen, wenn ich schlief.Doch näherkommen konnte ich auch dann nicht.Ich versuchte es in jedem Tempo und sogarrückwärts schlug ich aus, aber es war jedes mal vergeblich.Ich fragte mich, wo das Haus wohl stehen mochte, warum esmich zu sich zog, wenn es doch nicht zuließ, ihm zu nahe zu kommen,

Waldfrauen, Beschützerinnen des Waldes

Waldfrauen

Die Waldfrauen der Folklore sind unter vielen verschiedenen Namen bekannt, je nach lokaler Tradition: grüne Frau, skoggra, skogsfru – Holzfrau, Wunschfrau, Holzmädchen und Waldfrauen. Man glaubte, dass sie zum gleichen Feenvolk wie Elfen, Zwerge und Geister gehörten und tief im Herzen der alten Wälder wohnten [1]. Sie scheinen eine ähnliche Rolle gespielt zu haben wie…

Die Todeskutsche und andere gespenstische Vehikel

Todeskutsche

Stell dir vor, du fährst spät in der Nacht allein auf einer einspurigen, hinterwäldlerischen Straße entlang. Deine Scheinwerfer streifen die Bäume, die sich dicht an die Straße schmiegen, das Brummen Ihrer Reifen dröhnt leise unter der Musik aus dem Radio. Die Monotonie der scheinbar endlosen Straße bringt dich zum Träumen – doch deine Gedanken werden…