Gechrieben von A. Anders

Sie will auch so was Geiles wie Zeug.

Veröffentlicht unter Brouillon | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für

Don’t fear the Creeper

Veröffentlicht unter Lumiere | Kommentare deaktiviert für Don’t fear the Creeper

Geschrieben von A. Anders

Du hast den Kaffee verweichlicht!

Veröffentlicht unter Brouillon | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für

Honig Pause Zucker Zucker

ona wotscha pusn ona wotscha pusn nei (Background: ona wotscha pusn nei!)

hoh hoh ho Honig (dü dü dü dü dü dü)

oh Zucker Zucker

Veröffentlicht unter Brouillon | Kommentare deaktiviert für Honig Pause Zucker Zucker

Phileas Fogg (In 80 Tagen um die Welt)

Phileas Fogg ist die Hauptfigur des 1873 erschienenen Romans „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne, ein reicher britischer Gentleman, der sich kaum in der Öffentlichkeit zeigt. Trotz seines Reichtums führt Fogg ein bescheidenes Leben mit Gewohnheiten, die er mit mathematischer Präzision ausführt. Über sein gesellschaftliches Leben lässt sich nur wenig sagen, außer dass er Mitglied des Reformclubs ist. Nachdem er seinen früheren Kammerdiener James Forster entlassen hat, weil er ihm Rasierwasser mit einer Temperatur von 29 °C (84 °F) statt 30 °C (86 °F) gebracht hat, stellt Fogg den Franzosen Jean Passepartout als Ersatz ein.

Phileas Fogg
Frontispiece: Phileas Fogg. „Around the World in Eighty Days“ by Jules Verne (Osgood, 1873). 1st US ed.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journal | Kommentare deaktiviert für Phileas Fogg (In 80 Tagen um die Welt)

Du musst den bitteren Hafen trinken.

Veröffentlicht unter Brouillon | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für

Die Buchfotze (dritter Schnitt)

(c) A. Anders
Veröffentlicht unter Lumiere | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Buchfotze (dritter Schnitt)