Novus
- Die Ruhe ist makellosvon M.E.P.
- Die späte Mrs. Radcliffevon M.E.P.
- Ein Fluch ohne Autorvon M.E.P.
- Daumesdickvon M.E.P.
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“von M.E.P.
- Bedlamvon M.E.P.
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)von M.E.P.
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“von M.E.P.
- Lyonessevon M.E.P.
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führtvon M.E.P.
- Das verlorene Land Lyonessevon M.E.P.
- Die Ruhe ist makellos
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Jahresarchive: 2014
Ein Blick, der nach dir späht
Der Pfeifer an den Toren der Dämmerung Dieses flatternde Gewebe geistreichen Skizzismus schaukelndes Träumen zufällige freie Katenation da gabs die Türe wie eine Säge. Fürchte in der blinden Mauer einen Blick, der nach dir späht
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
nur ein weites feld, doch was sie dort pflanzten
kleine pastellfarbene fasane verfingensich im zaun, der über die felderzackte, über die talsohle fegte,blaßblau die mäntel der statuen,deren blässe die gesichter immer weiterbearbeitete; so warteten sie darauf,wieder erweckt zu werden
Veröffentlicht unter Brouillon
Schreib einen Kommentar
Antwort von Frau Mayröcker
Antwort von Fr. Mayröcker, die mich ermutigt, ihr weiter zu schreiben. Es ist das für mich ein Tunnel, durch den ich kriechen kann, um all die Zeiten zu überbrücken, die ich nicht in 1. Instanz erleben konnte. Ich erlebe nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brouillon
Schreib einen Kommentar
Das direkte Streuen der Herzen war grundlos
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar