Novus
- Lyonessevon M.E.P.
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führtvon M.E.P.
- Das verlorene Land Lyonessevon M.E.P.
- Zerberus sucht sich das Weitevon M.E.P.
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Der heikle Rittervon M.E.P.
- Tollhausvon M.E.P.
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Die Kammer und der Teekesselvon M.E.P.
- Waywardvon M.E.P.
- Lyonesse
Lumiere
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Way to Raha (LiveBook)von M.E.P.
- First Meet & Greet
Archiv des Autors: Albera Anders
Die Kammer und der Teekessel
Ich sehnte mich nach Ruhe, doch die Sterne hielten mich wach. Ihr Licht galoppierte an meinem Augenkranz entlang und verfing sich dort in meiner Realität, die nicht selten zerbröselte wie trockener Sandstein. Eine Burg, ja, wenn man die Regeln der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lorebuch
Schreib einen Kommentar
Wayward
Der Instinktlose blieb stehen in einem Feld aus Flecken.Die räuberische Kraft war geboren. So barst eine großePopulation aus den Maulwurfhügeln, in Eisengeklemmt wie Ritter nicht. Wahrhaftig seemännisch,wahrhaft sauertief. Ein Ringen begann.Es glaubt kein Fiebertross an einen Eunuchen. Ichbefand mich außerhalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lorebuch
Schreib einen Kommentar
Nebelversailles
Wenn man die Erzählungen nicht bricht, kommt immer das gleiche dabei heraus, ein Pfad, der sich nicht ändert, noch nicht einmal die Sohlen nutzen sich ab, keine Blume verwelkt und es wird auch keine neue geboren, die Ermüdung setzt ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lorebuch
Schreib einen Kommentar
Generation Loss (Dem Tod so nah) / Elizabeth Hand
Dem Tod so nah ist kein Pageturner im klassischen Sinne, sondern ein Noir-Horror über das Sehen: über den Blick, das Bild, das Begehren – und den ethischen Preis der Kunst. Der Roman besticht durch eine kompromisslos ehrliche, oft abstoßend faszinierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bouquinist
Verschlagwortet mit Literatur, Schauerliteratur, Spukhaus, Thriller
Schreib einen Kommentar
Die Schatten von Edinburgh / Oscar deMuriel
Der viktorianische Krimi, oder die Gothic Mystery, hat mittlerweile eine Vielzahl an Ablegern, so dass man sich wundert, wenn ein neuer Autor für sich beschließt, seine Geschichte ebenfalls in dieser Zeit anzusiedeln. Man fragt sich, ob dieses ganz spezielle historische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bouquinist
Verschlagwortet mit Oscar de Muriel, Schauerliteratur, Schottland
Schreib einen Kommentar
Wie Ziegen den Kaffee erfanden
In einer Welt, die vom Alltagstrott gefangen gehalten wird, gibt es ein Getränk, das seit Jahrhunderten unsere Sinne erweckt und die Flamme unserer Leidenschaften entfacht. Dieses geheimnisvolle Elixier, kein geringeres als der Kaffee, hat Revolutionen befeuert, Künstler inspiriert und Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journal
Schreib einen Kommentar