Finde
-
Novitäten
- Esset nicht davon
- Die Nacht
- Schmierige Tage
- Spintisera
- Nachgast-Omen (Strophe 11)
- Der Scherenschnitt als Okkupator
- Nachgast-Omen (Erweiterung)
- Neu bezahnt
- Lungengrill
- Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)
- Der Menschenfresser
- Der Geschirrbeobachter
- Nachgast-Omen
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
- Schaumkrone
- Lebensgeister
- Die Legende vom kopflosen Reiter
- Der verbotene Tag: Robin Hood
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
- Lyonesse
- Schlitter
- Ein Toast auf Edgar Allan Poe
- De Umbris Pactis
Lumiere
- Lungengrillvon M.E.P.
- Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)von M.E.P.
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Lungengrill
Archiv des Autors: Albera Anders
Die Kammer und der Teekessel
Ich sehnte mich nach Ruhe, doch die Sterne hielten mich wach. Ihr Licht galoppierte an meinem Augenkranz entlang und verfing sich dort in meiner Realität, die nicht selten zerbröselte wie trockener Sandstein. Eine Burg, ja, wenn man die Regeln der … Weiterlesen
Wayward
Der Instinktlose blieb stehen in einem Feld aus Flecken.Die räuberische Kraft war geboren. So barst eine großePopulation aus den Maulwurfhügeln, in Eisengeklemmt wie Ritter nicht. Wahrhaftig seemännisch,wahrhaft sauertief. Ein Ringen begann.Es glaubt kein Fiebertross an einen Eunuchen. Ichbefand mich außerhalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lorebuch
Schreib einen Kommentar
Das Geheimnis der Appalachen
Die Appalachen Die Appalachen, eine beeindruckende Gebirgskette, erstrecken sich über den Osten der Vereinigten Staaten. Die natürliche Schönheit der Wälder und Berge ist unbestreitbar, doch die düstere, mystische Atmosphäre macht sie zu einem besonderen Ort. In dieser Region gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mysteriöses & Okkultes
Schreib einen Kommentar
Nebelversailles
Wenn man die Erzählungen nicht bricht, kommt immer das gleiche dabei heraus, ein Pfad, der sich nicht ändert, noch nicht einmal die Sohlen nutzen sich ab, keine Blume verwelkt und es wird auch keine neue geboren, die Ermüdung setzt ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lorebuch
Schreib einen Kommentar
Die Ducks nach Carl Barks: Von amerikanischen Erzählungen zum globalen Mythos
Die Ducks nach Carl Barks: Von amerikanischen Erzählungen zum globalen Mythos Als Carl Barks in den 1940er-Jahren für den Disney-Konzern begann, Geschichten um Donald Duck und seine Verwandtschaft zu schreiben, ahnte niemand, dass hier einer der großen Mythen des 20. … Weiterlesen















