Finde
- 
		
Novitäten
- Schmierige Tage
 - Spintisera
 - Nachgast-Omen (Strophe 11)
 - Der Scherenschnitt als Okkupator
 - Nachgast-Omen (Erweiterung)
 - Neu bezahnt
 - Lungengrill
 - Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)
 - Der Menschenfresser
 - Der Geschirrbeobachter
 - Nachgast-Omen
 - Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
 - Zustandskolorierung
 - Schaumkrone
 - Lebensgeister
 - Die Legende vom kopflosen Reiter
 - Der verbotene Tag: Robin Hood
 - Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
 - Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
 - Lyonesse
 - Schlitter
 - Ein Toast auf Edgar Allan Poe
 - De Umbris Pactis
 - Die Ruhe ist makellos
 
 Lumiere
- Lungengrillvon M.E.P.
 - Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)von M.E.P.
 - Umso früher … desto witchervon Albera Anders
 - First Meet & Greetvon Albera Anders
 - Ot Kotürvon Albera Anders
 - Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
 
- Lungengrill
 
Schlagwort-Archiv: Romano Scarpa
Die Ducks nach Carl Barks: Von amerikanischen Erzählungen zum globalen Mythos
Die Ducks nach Carl Barks: Von amerikanischen Erzählungen zum globalen Mythos Als Carl Barks in den 1940er-Jahren für den Disney-Konzern begann, Geschichten um Donald Duck und seine Verwandtschaft zu schreiben, ahnte niemand, dass hier einer der großen Mythen des 20. … Weiterlesen
Gitta Gans und der Kolumbusfalter
1967 begann mit „Der Kolumbusfalter und andere Abenteuer“ eine Ära, die bis heute anhält. Das „Lustige Taschenbuch“ war geboren. Aber uns soll es nicht so sehr um dieses Taschenbuch gehen, sondern um die gleichnamige Geschichte von Romano Scarpa. Und um … Weiterlesen
Micky Maus und die Irokesenkette
Heute ist mir die Maus kein Faktor mehr, aber als ich neun Jahre alt war, lag mir Micky Maus mehr als die Ducks. Das lag vor allem an der Geschichte „Micky Maus und die Irokesenkette“ von Romano Scarpa aus dem … Weiterlesen
			














