Jahresarchive: 2010

Der goldene Brunn

Ich trete hinaus in eine Wirklichkeit, die das Ergebnis vermittelter Konstruktionsprozesse ist. In vollkommener Isolation komme ich an Behausungen aus Holz und Bambus vorbei; Chakren, Ansanas. Apollon verwundet hier die Schlange Python. Dichtes Gewühl. Gewahre Schatten von Verfolgern, die nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neulich, am Morgen

Veröffentlicht unter Lumiere | Schreib einen Kommentar

Der Tau kühlt die Hitze

In dein Schweigen hinein brüllen, dich auf mich setzen. Der Text ist das, was ich heute weiß, die Entkörperlichung eines Textes bist du, das Fließen der Zeit, die durch Rillen immer wieder unsauber wiedergegeben wird, der kranke Substrat verkennt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Ein Regenwurm ist reinster Magen

Die Reichhaltigkeit des Frühstücks ist im stets ruhig dahinfließenden Garten zu verorten, unter Glucken, hinter Eierbergen, der Hahn wandert auf den täglichen Blumen. Es begab sich, dass er dem zerfetzten Brot folgte; die Stille, in der nichts geschieht außer Stille. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Bestiale Kekse

“Hol’s der Teufel!” ist nun kein Ausdruck, der gewöhnlich Kekse mit einschließt. Auch kann man in den Grimoiren oder der Büchern von Fausts Höllenzwang nicht nachlesen, dass sich der Trickster jemals für Backwaren interessiert hätte. Eine Ausnahme mag es geben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Kommentare deaktiviert für Bestiale Kekse

Dichter mit Maschine

Veröffentlicht unter Lumiere | Schreib einen Kommentar

Ab Werk

Ferlingale hatte angeordnet, dass man alle Aufzeichnungen, die er jemals gemacht hatte, nach seinem Tode zu verbrennen habe. Die Poesie sollte nur sein Leben sein, darüber hinaus war sie nichts. Die Eitelkeit des Dichters reichte nicht aus, sich gefleddert zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Kommentare deaktiviert für Ab Werk