Novus
- Die Legende vom kopflosen Reitervon M.E.P.
- Der verbotene Tag: Robin Hoodvon M.E.P.
- Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Murielvon M.E.P.
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichtevon M.E.P.
- Lyonessevon M.E.P.
- Schlittervon M.E.P.
- Ein Toast auf Edgar Allan Poevon M.E.P.
- De Umbris Pactisvon M.E.P.
- Die Ruhe ist makellosvon M.E.P.
- Die späte Mrs. Radcliffevon M.E.P.
- Ein Fluch ohne Autorvon M.E.P.
- Daumesdickvon M.E.P.
- Die Legende vom kopflosen Reiter
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Jahresarchive: 2012
Die Vorstellung, dass Gleichgewicht…
Dort schwebte ich; heute ist es ein Wunder,Wie frei damals der Äther das Dorf zu trinken wusste,Ich (wenn Sie mir gestatten, ‚Ich‘ zu sagen)Mit Honigperlen nieder riesle, als ein BruderDes nächsten Grashalmes unter die Wolkendecke sank.Die Häuser und Gehöfte erblühten … Weiterlesen
Beizeiten bezahlen
Der große Birnbaum, derNur noch aus Asche besteht, hat auchDie neu entstandenen Nerven geweckt,Die ganz unwahrscheinlichUnd ganz rohAus ihren Schatten traten, nicht umExtravaganzen zuzulassen, wohlgemerkt.“Mit einem PlüschtierKämen wir schneller voran“,So wollte uns der Krämer weismachen.Daß wir nun aus der angeheitertenPfütze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Die Zimtweiber
Betrachtet man die Bilder durch die Polarisationsbrille, sieht jedes Auge nur das Bild, dessen Schwingungsrichtung mit der des Brillenglases übereinstimmt. Soweit ist die Theorie gediehen. Nur trägt sie uns nicht in das Rampenlicht; die Patience eines Denkentwurfs in einzelnen Sätzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar













