Finde
-
Novitäten
- Nachgast-Omen
- Die Wahrheit über Berkeley Square
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
- Schaumkrone
- Lebensgeister
- Die Legende vom kopflosen Reiter
- Der verbotene Tag: Robin Hood
- Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
- Lyonesse
- Schlitter
- Ein Toast auf Edgar Allan Poe
- De Umbris Pactis
- Die Ruhe ist makellos
- Die späte Mrs. Radcliffe
- Ein Fluch ohne Autor
- Daumesdick
- Umso früher … desto witcher
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“
- Bedlam
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führt
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Archiv des Jahres: 2012
Der Hase
Offensichtlich werden beim Träumen gewisse Bilder im Körpergewebe freigesetzt. Ist die Begleitung zahlreicher, so kommt es darauf an, wie sie sich zusammensetzt. Es stellt sich die Frage, was denn der Geisterglaube mit der psychischen Thematik des Kohortenstadiums zu tun haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Der 30. Februar des Jahres
Es regnet brossierte Hüte;wer etwas dafür kann,sollte jetzt nicht zögern,die Hand zu heben.Während die Hände sich erheben,die Hüte zu fangen,den eigenen ins Dickicht zu verlagern,schreibt man Schuldscheine aus.Es war eine dunkle Hut-Nacht,die Schreibmaschinen griffeltenvon Richtung der Nordwest-Allee.Wer konnte, aß etwas … Weiterlesen
Der Schrecken der Reise
Die Schnecke erfährt ihr Tempo hinter vorgehaltener Hand.Heimlich bekommt sie dafür ein Haus, das wie ein TrichterZum Kleinsten und zum Größten hin führt, aber langsam.Langsamer als die Farben aus Gesichtern rutschen,Die auf der gleichen Strecke unterwegs sind,In einem Raum, der … Weiterlesen
Der Horcher
Die neuen Tage beginnen nicht so wie die alten enden.Jemand hat das Interieur verändert, die Kabelage istDurch fremde Mauern gezogen, die Venuslampe scheint.Über unzählige Stufen gepoltert trifft derjenige ein,Den sie den Horcher nennen. Er steigt aus der Fassade, Die ihn … Weiterlesen















