Novus
- Die Ruhe ist makellosvon M.E.P.
- Die späte Mrs. Radcliffevon M.E.P.
- Ein Fluch ohne Autorvon M.E.P.
- Daumesdickvon M.E.P.
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“von M.E.P.
- Bedlamvon M.E.P.
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)von M.E.P.
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“von M.E.P.
- Lyonessevon M.E.P.
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führtvon M.E.P.
- Das verlorene Land Lyonessevon M.E.P.
- Die Ruhe ist makellos
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Jahresarchive: 2013
Die Einsamkeit langer Distanz
Diese Allmacht der Augen; ich sehe mich wie folgt darin um: Donner rührt sich trocken. Nicht eingreifen in das Wahrscheinliche, das Wunder fordern, unverstehbar bleiben, Menschen auslachen, 1 Pudding kochen, während man sich von fern betrachtet. Zur Baba Yaga gehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar
Der Tod des Georg Heym
Zum Beispiel Georg Heym, der unter der glatzigen Eisdecke die Einbruchstelle wiederzufinden sucht, pocht und klopft, die Augen aufreißt, schon wie ein Gespenst, die Haare Algen, um das Kalkgesicht schwebend, haariges Wasserschweben, im Wasser schwebendes Haar, jedes Wort eine Sprechblase … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar
Wieder etwas in der Zeit zurück
Ich gehe wieder etwas in der Zeit zurück und beschäftige mich mit Erzählungen des 19. Jahrhunderts, die ich eventuelle auch in der Klangschmiede aufnehmen will. Da bin ich nun bei Der Marquise von O… gelandet, diesem „Grundstock für das Kunstjournal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brouillon
Schreib einen Kommentar
Flaum der Nacht
Ich kann’s nicht, wenn’s mich erklimmt,aber danach genauso wenig oder nochweniger, als wäre der Stollen derLänge wie der Breite nach vollkommen. Sokann der Rat nicht eindringen indie Brust, die schläft, aber zuvoralles unternimmt, sich unter eingewisses Niveau zu senken. Überhauptihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Gambrinus
Die Schlange biss sich in den falschenSchwanz; welche Wechselwirkung können wiruns nicht vorstellen? Die Sauberkeit desMagens war ihr Thema, von dem sie selbst dannnicht abließ, als ihr bereits Grübchen wuchsen,gefüllt mit Tupfen aller Tugenden, sagen wir :einer Oase, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Blumenkasten
Die Zigarette fiel mir aus der Zigarettenspitze und verfing sich eine Etage tiefer im Blumengesteck der Nachbarn unter mir, die sich gerade in Spanien aufhalten, was dazu führte, dass es ganz und gar unmöglich war, sie wiederzubekommen. Dort hing sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brouillon
Schreib einen Kommentar