Jahresarchive: 2016

Die Phantome des Franz Hellens

Von Franz Hellens ist heute kaum noch mehr als dieses traurige Gemälde zu finden, das Modigliani gemalt hat, der als Künstler bekannter ist als sein Modell. 1881 in Brüssel geboren, und für den Dienst an der Waffe für untauglich befunden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Das enthauptete Huhn

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Sieben Minuten

Ich putze das Blut vom Boden auf, die Flecken und das Blut, schlage eine Seite eines Buches auf, streiche Sätze durch – das ist wie Geld verbrennen. Es wird immer dunkler, ich bin eigentlich schon müde, der letzte Bus ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Zweites surrealistisches Märchen (Pilze zu Gast)

Geschrieben von A. Anders und Michael Perkampus C: Könntest du dir – und ich frage das ohne Hintergedanken – sonnengebräunte Pfifferlinge vorstellen, die eines Tages ihren Standort wechseln wollen? Und jetzt die eigentliche Frage: müssen sie nicht bei uns vorbeikommen, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Crash

Der Druck auf meine rechte Körperseite, auf diese Extremitäten, die Knochen, die äußeren Flächen. Das Hervortreten der Schulterblätter. Die Unterbindung des Blutflusses der Beine. Das Gras berührt, die Wange den Boden. Das Klaffen der oberen Lippe. Die Beckenschaufel wieder und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hexenwerch | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erstes surreales Märchen (als Dialog)

M: Würdest du von goldnem Mottenstaub mich umringt wissen – wie wäre dann dein Vorschlag, unter rettende Trauben zu eilen? Oh, und start müsste es außerdem sein. A: Du würdest nicht wissen, wie dir geschieht! Es wär‘ dir, als bekämst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blöde Post

Veröffentlicht unter Lumiere | Schreib einen Kommentar