Archiv der Kategorie: Brouillon

der BROUILLON ist tagesgeschäft, nicht mehr als journaling über unwichtige persönliche befindlichkeiten.

Im Haus des Kryptoporticus

Veröffentlicht unter Brouillon | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Montsegur

Vortex-Reise, hinaus aus schalen Wassern kriechtDas bildhafte Reptil, das LungenÜberall an seinem Körper verteilt, damit atmet,Brennt, Kiemen wandelt. Auskeimend,Bringend weiches Leder zu den Tälern ins Stroh,Ins sonnenlose Gras,Zahnrascheln, in den Nacken stürzen,Tief ins Blut taucht ein Zahn,Betrinkt sich, gerinnt Blut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Konstrukt, Relation

Keiner kann seine eigene Entdeckung gegen eine andere ausspielen, nur der poetische Wert hat hier Gewicht, warum sollte es nicht möglich sein, ein Labyrinth zu formen, wer das Sprache-Sein entschlüsselt, hat den Menschen entschlüsselt, man kann den Zufall nicht darstellen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ewigkeit und Gegenwart

Die Ewigkeit ist absolute Bewegung, die selbst nichts mehr bewegen kann und die allein im Licht manifestiert ist. (Wo bist du?) Die masselosen Photonen könnten ebensogut als Stillstand ausgelegt werden, so dass Ewigkeit und absolute Bewegung zusammenfallen; Ewigkeit und Gegenwart … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Die Straße in den Schlund

Bevor ich mich heute niedersetzen konnte, um das Typoskript weiterzutreiben, tingelten wir über den Markt und in die hier durchaus zu findenden skurrilen Läden hinein, die an Nippes überreich, auch ausgesprochene Gourmetesken zu bieten haben. So zu nennen das Spezialhaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Das Haar ist die Schere

Das Wasser ist der Seelenreiz, sein Fließen ist Gesetz. In den Tümpeln wartet das Wasser darauf, fließen zu können. Wer aber befreit es? Wer aber wäscht sich rein im stehen? Wer aber sieht das Wasser hinunter stürmen durch alle Schichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Balzacs Kaffee

„Sie müssen nicht so viel Kaffee trinken, Sie sind doch kein Balzac, der jeden Tag dreißig Tassen trank“, sagte er und ich wunderte mich. „Sie lesen Balzac?“ „Nein, ich kenne ihn nur vom Hörensagen“, sagte er. „Ist es deshalb? „

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar