Der Umstand des Geheimnisvollen führte mich im Angesicht der verschwundenen Welt durch Orte, die diesen Namen kaum verdienten, von denen noch nie eine Menschenseele je gehört. Und sie hießen, hießen alle wie alles heißt. Alle strahlten sie unheimliche Fremdheit aus. Ich starrte hinaus, und ich saß am Bullauge, froh darüber, auf der anderen Seite zu wesen, während draußen, wo der Bus zum Stocken kam, diese gefräßige Fassade einer scheinbaren Idylle nur auf jemanden wartete, der bereit war, sich dem Unbekannten zu stellen. Die Einsamkeit schlich sich in das Herz, ich blickte ins Nirgendwo; die Zweige der Bäume bewegten sich tückisch, auf den Straßen war kein fester Halt zu finden. Fiele nun die Heizung aus, erfröre man, weil es einen Sommer dort nicht gab, so wie überhaupt keine Jahreszeiten existierten.
WeiterlesenFinde
-
Novitäten
- Kesse Frage
- Fleuchende Idioten
- Castrum Montségur 1 (Beginn der Erzählung)
- Bedlam
- Lovecraft und der Cthulhu-Mythos
- Licht
- Wünschenswerte Apokalypse
- Den Groll, den sie sich schenkten
- Die Magie der verborgenen Schuhe
- Esset nicht davon
- Die Nacht
- Schmierige Tage
- Spintisera
- Nachgast-Omen (Strophe 11)
- Der Scherenschnitt als Okkupator
- Nachgast-Omen (Erweiterung)
- Neu bezahnt
- Lungengrill
- Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)
- Der Menschenfresser
- Der Geschirrbeobachter
- Nachgast-Omen
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
Lumiere
- Lungengrillvon M.E.P.
- Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)von M.E.P.
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Lungengrill















