Jahresarchive: 2009

Trolle & Barstukken

Die Erinnerung ist aus den Gegenständen herausgeblasen, ihre Be­ deutung leer. Es scheint für alles einen Zwilling zu geben, jeder real existierende Gegenstand ist gleichzeitig das Requisit eines Traumes. Diese Regale hier unten sind müde Bretter, aus einem toten Forst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Überschüsse im Gesicht eines Mannes

Die Natur spuckte aus, es war Stille im Universum. Nur die Steine sprachen miteinander. Fünfzehn Stufen lagen vor mir, und die erste fand ich hell erleuchtet. Nebel, die Stufen aus Knochenmark geformt, in der Mitte schwielig, Braun zurückgelassener Fußabdrücke, Dornenstaub … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Die Rektaszension

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Am Morgen

Die Reichhaltigkeit des Frühstücks ist im stets ruhig dahinfließenden Garten zu verorten, unter Glucken, hinter Eierbergen, der Hahn wandert auf den täglichen Blumen. Es begab sich, dass er dem zerfetzten Brot folgte; die Stille, in der nichts geschieht außer Stille. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Das Labyrinth

Das Labyrinth ist ein Zeichen, das viele verschiedene Zeichen in sich birgt. In einer Fülle komplexer Darstellungen und Deutungsmöglichkeiten führt es hin und her, biegt immer wieder ab und führt schließlich zur Mitte. Eine der Bedeutungen des Labyrinths ist, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Reise der Blicke verspeisen

Sie ist dann gelaufen wie ihre Wörter auf der Zunge wirren da kamen Leut’ in das Dorf geschlichen, hatten Mörder=Wänste und fahle Wangen und zertretene Schuhe redeten, lag in 1 Kammer keine Fenster und keine Öffnung und auch nur 1 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Das Bielehaus

Gespenster in einem weiten Land gehen in ein sich biegendes Grau. Im Magen haben sie Zerberusanteile von Sümpfen und stehenden Kloaken. Land nimmt, Land speichert Land, Zeiten, Epochen. Ruhig ist es hier auf der Heide. Pferde, Rehe. Ich bin mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar