Finde
-
Novitäten
- Der Menschenfresser
- Der Geschirrbeobachter
- Nachgast-Omen
- Die Wahrheit über Berkeley Square
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
- Schaumkrone
- Lebensgeister
- Die Legende vom kopflosen Reiter
- Der verbotene Tag: Robin Hood
- Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
- Lyonesse
- Schlitter
- Ein Toast auf Edgar Allan Poe
- De Umbris Pactis
- Die Ruhe ist makellos
- Die späte Mrs. Radcliffe
- Ein Fluch ohne Autor
- Daumesdick
- Umso früher … desto witcher
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“
- Bedlam
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Archiv des Jahres: 2012
Süßes und Bitteres
Sie erhob sich von ihrem Stuhl, als sie mich aus dem Wandschrank kommen sah. Außer Königen, Dichtern und Druiden erhebt sich jeder, wenn er etwas für einen ehrlichen Gruß übrig hat. Es war nicht leicht zu erklären, wie ich dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar
Vor dem geschlossenen Laden
Wenn ich das Kinsky-Palais in Prag betrachte, in dem sich unten rechts das Geschäft Herman Kafkas befand, gelingt es mir, das Wetter des Tages zu erfühlen, das an diesem Tage der Stadt einen gewissen lapidaren Gesprächsstoff liefern konnte und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar
Quadratwurzel -1
Wir schossen auf das, was sich in den Wänden bewegte, Tapeten verdeckten die Löcher, teures Papier; und dann wieder auf die Löcher, ob wir sie zweidreimal treffen könnten. Nichts ist vor der Inversion sicher, nicht die Mathematik, in der sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar
Überall ist Hubertustag
Kam noch nicht um die Ecke (ich) war noch nicht abgenabelt, aber man legte den Rechen nieder, die Spindel die Krüge das Jochbein: das Bein schwang sich (wer hatte) aus dem Sattel / um den Junker anzustarren / gute Kleider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar
Affentheuerlich & Naupengeheuerlich
Sie nahm den alten Rasierpinsel ihres verstorbenen Mannes aus der Schublade, tauchte ihn in das Blutgefäß (ein schönes und wertvolles Erbstück ihrer geisteskranken Mume) und pinselte sich den Teint – man mag es drehen und wenden – rot.»Wo ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar















