Novus
- Die Ruhe ist makellosvon M.E.P.
- Die späte Mrs. Radcliffevon M.E.P.
- Ein Fluch ohne Autorvon M.E.P.
- Daumesdickvon M.E.P.
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“von M.E.P.
- Bedlamvon M.E.P.
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)von M.E.P.
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“von M.E.P.
- Lyonessevon M.E.P.
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führtvon M.E.P.
- Das verlorene Land Lyonessevon M.E.P.
- Die Ruhe ist makellos
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Jahresarchive: 2012
Objektspringen
Von den Fesseln entwöhnt von einemTurm springen die Lenden, währendDer Rest sich überlegt, die Nacht durchzumachen.Im 13. Stock ist Schluss, die Zeiger fürDen morgigen Tag trocknen in einerEnten=Schatulle. Es gibt nur natürlichesMineralwasser ohne einen Kunstbegriff.Die Vorstellung, die Welt zu umarmen,wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Ufer
An Tadeusz Rózewicz ich bin ein Uferdas Schöne und das Wahresind getrennt nach dem Ufer beginnt eine neue Weltwie immer in welche Richtungist nur eine Fragedie einer am Scheitel stellt
Berenice Trica
Von der Lederjackenjagd abgeriebenein Dazumal=Gestern anberaumt,wie Hirtenbiere vernommen undmit Hut; und dich schaut sie anals hätte sie noch nie einrebellisches Reh erblickt; wie istdie Sensation geglückt, von der sieträumt, sie wäre doch du, sie wäredoch etwas wie du sie nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Domizil im Wachgras
Dies sind die Nägel, die, mitKronkorken vernetzt, die Hütte bilden, inDer Schweiß produziert werden kann; wie esDer Hopfen zu etwas bringt, ist hier gewahr,Ist hier ein Magnet für das vorbeiKommende Wasser, in dem sonntags die FischeFehlen. Der Mund offen gehalten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Marionettentage
Vereinfachend könnte man rezeptös formulieren : nehme doch,ob Mann ob Frau eine Handvoll Metamorphose, Namen vonScherenschnitten & gebe sie in einen Zeichenkasten. DieErkenntnisse reichen von banal über naiv, tiefschürfend &hausfrauenpraktisch.Zu den Tönen sind ihre Werkzeuge noch ungebraucht,folglich sind jene hoch … Weiterlesen
Sinister, im Grunde zaghaft
In dreißig Jahren wird es gestern sein.Dies ist ein Dinernebenan ist auch etwaseine Tankstellerostrot & rostrotergibt schließlich diese Geschichteergibt etwas wie Worte sindlästig unlängstEin Mann schießt sich in seinen nagelneuen Kopf : jede Wette,dass es funktioniertin meinem Haus halte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar