Finde
-
Novitäten
- Nachgast-Omen
- Die Wahrheit über Berkeley Square
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
- Schaumkrone
- Lebensgeister
- Die Legende vom kopflosen Reiter
- Der verbotene Tag: Robin Hood
- Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
- Lyonesse
- Schlitter
- Ein Toast auf Edgar Allan Poe
- De Umbris Pactis
- Die Ruhe ist makellos
- Die späte Mrs. Radcliffe
- Ein Fluch ohne Autor
- Daumesdick
- Umso früher … desto witcher
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“
- Bedlam
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führt
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Archiv des Jahres: 2025
Zimmer in Atlantis
Veröffentlicht unter Lumiere
Verschlagwortet mit Albera Anders, Glassgardens
Schreib einen Kommentar
Der epikureische Garten
Mag man sich an einen Aspekt erinnern, der, als er noch unverschüttet unser Wesen ausmachte, aufstieg, sich nicht besänftigen ließ: die Heimlichkeit des eigenen unfassbaren Rätsels. Ich war mir als Kind der höchste Philosoph, der mit den Dingen ringt, selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar
Ein Zimmer für Starkstromassistenten
Veröffentlicht unter Lumiere
Verschlagwortet mit Albera Anders, Glassgardens
Schreib einen Kommentar
Steganographia & Pneumatologische Schriften
Die Erinnerung ist der Kern der Muschel, der zur Perle wird, durch Verletzung des tiefen Mantelgewebes verursacht, als gäbe es ein Seelen-Aragonit, aus dem die spitzpyramiden Kristalle ihre Form dem häufigsten Traum angleichen, an den man sich gerade aufgrund seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Kommentare deaktiviert für Steganographia & Pneumatologische Schriften
Dunkel gefärbte Töne
Eigentlich sollte ich dunkel gefärbte Töne finden, um diese Pest um uns herum zu beschreiben, aber ich verstumme im Angesicht einer solchen Katastrophe. Zu viel wird gesagt, aber kaum etwas bringt uns in irgendeine Richtung. Dabei ist es nicht so, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar















