Archiv des Jahres: 2025

Kein Bach springt in den Krug

Veröffentlicht unter Lorebuch | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blutberberitze

Veröffentlicht unter Lorebuch | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Blutberberitze

Das Bild

… unter meinem Bild, unter deinem Bild – denn ich habe dir das Bild erzählt – liegt die Farbe, herausgelaufen aus dem Rahmen, der nicht mehr fasst, was in ihm hin und her schwappte, vor der Zeit den Pinsel tränkte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zur Nacht

Zur Nacht – ich mag an einer bestimmten Stelle der Nacht Müdigkeit empfinden – aktiviert sich das Nachtgehirn, das sich ganz und gar von dem des Tages unterscheidet. Vielleicht tritt es gerade durch die Erschlaffung der körperlichen Funktion hervor. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Von der Lebensgefahr beim Schreiben

Wer schreibt, liest. Das eine bedingt das andere: eine Binsenweisheit. Nur ist es nicht immer so, dass man das schreibt, was man liest. Der Leseprozess selbst ist ein Schreibprozess, zumindest dann, wenn man lesen kann. Was sich wie Provokation anhört, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Jeder Spuk ein Manifest

Ich weiß nicht, ob es hier begann. Denke ich darüber nach, gibt es weder einen Anfang noch ein Ende, nur die sichere Entropie. Jeder Spuk ist, für sich genommen, ein Manifest der Aufzeichnung gewaltiger Gefühlsregungen, die im Augenblick des äußersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Kommentare deaktiviert für Jeder Spuk ein Manifest

Puppet Master

Veröffentlicht unter Lumiere | Schreib einen Kommentar