Archiv des Jahres: 2025

Der letzte Sündenesser

Wenn Teile der Kulturgeschichte über die Zeit hinweg von Generation zu Generation geflüstert werden, verändern sich die Einzelheiten der Erzählung jedes Mal ein wenig – die Bedeutung verschiebt sich, wird manchmal verschleiert oder geht ganz verloren – bis die Geschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Schreib einen Kommentar

Was wir im Feuer verloren / Mariana Enriquez

Auch hier ist es wieder, das Phänomen einer literarischen Sprache, die unserem Land völlig abgeht. Das Buch erschien bereits 2017 im Ullstein-Verlag, ist aber bei uns völlig unbekannt geblieben. Ein verlassenes Haus strotzt vor Regalen mit Fingernägeln und Zähnen. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bouquinist | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Haus auf grünen Schuhen

Veröffentlicht unter Lumiere | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Carpe Diem

Veröffentlicht unter Lumiere | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Das Phantom von Versailles

In der langen Geschichte der menschlichen Wahrnehmung gibt es Ereignisse, die sich einer einfachen Erklärung entziehen. Sie existieren in einer Grauzone zwischen dem, was wir für Realität halten und Illusion, zwischen dem, was wir für Wissenschaft halten und Mystik. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Vampirin vom Amazonas

Habt ihr schon einmal von Marie Camille Monfort gehört? Vor kurzem, im Juni 2023, tauchten in den sozialen Netzwerken Bilder einer angeblichen lyrischen Sängerin auf, die Ende des 19. Jahrhunderts lebte, aus Frankreich eingewandert war und sich in der Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Kommentare deaktiviert für Die Vampirin vom Amazonas

Calamity Jane

Veröffentlicht unter Lumiere | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar