Finde
-
Novitäten
- Esset nicht davon
- Die Nacht
- Schmierige Tage
- Spintisera
- Nachgast-Omen (Strophe 11)
- Der Scherenschnitt als Okkupator
- Nachgast-Omen (Erweiterung)
- Neu bezahnt
- Lungengrill
- Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)
- Der Menschenfresser
- Der Geschirrbeobachter
- Nachgast-Omen
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
- Schaumkrone
- Lebensgeister
- Die Legende vom kopflosen Reiter
- Der verbotene Tag: Robin Hood
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
- Lyonesse
- Schlitter
- Ein Toast auf Edgar Allan Poe
- De Umbris Pactis
Lumiere
- Lungengrillvon M.E.P.
- Arbeitsatmosphäre (Lorebuch)von M.E.P.
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Lungengrill
Archiv des Autors: M.E.P.
Schlitter
Die Straßenlaternen haben zugenommenSo sichtbar wie eine Traube sich gegen eine Staffelei lehntUm dabeizusein wenn alles zusammenbrichtOder nichtEs wäre ohnehin so weit gekommen und dieAltertümlichen Schreine, die tagein tagaus mit derPost versendet werden ohne je wirklich anzukommenMeist stehen sie als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lorebuch
Schreib einen Kommentar
Ein Toast auf Edgar Allan Poe
Zu Jahresbeginn ist der Himmel in Baltimore stets bewölkt, es ist kalt, und Schnee perlt aus einem dunklen Himmel. Im Schrank hängt eine nicht zu verachtende Garderobe, aber das darf es heute nicht sein, heute hat der etwas abgetragene Mantel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journal
Verschlagwortet mit Edgar Allan Poe, Schauerliteratur
Schreib einen Kommentar
De Umbris Pactis
Alle Lichter verwandelten sich in eine strafende Ebbe. Ich saß von der windigen Dunkelheit eingehüllt auf der Brüstung des Rathauses und beobachtete die von hier aus einsehbare Fläche unter mir, denn wir alle waren abkommandiert, um die Schatten zu beobachten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lorebuch
Schreib einen Kommentar
Die Ruhe ist makellos
Die Ruhe ist makellosEs ist das Entferntsein jeglicher Fleischmaschinen, keine Agenda führt sie zu mir Zwanzig Jahre sind eine merkwürdige ZeitformDie Vergänglichkeit habe ich sehr gut produziert;Ich habe in den Tag hinein geschriebenSo als wären Wolken meine heimlichen Zusammenkünfte
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Die späte Mrs. Radcliffe
Um das spätere Leben von Mrs. Radcliffe ranken sich einige Phantasien. Während die Jahre schweigend vergingen, machten verschiedene Gerüchte die Runde. Es wurde behauptet, sie sei in Italien, um Material für eine neue Romanze zu sammeln. … Ein anderer hartnäckiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journal
Verschlagwortet mit Anekdoten, Schauerliteratur
Schreib einen Kommentar
Ein Fluch ohne Autor
In Teseo Albinesis Aufzeichnungen aus dem Jahr 1539 wird beschrieben, wie der Okkultist Ludovico Spoletano den Satan beschwor, weil er Fragen hatte, die ihm sonst niemand beantworten konnte. Ein Magier, der sehr von dem deutschen Gelehrten Johannes Trithemius beeinflusst zu … Weiterlesen
Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“
Die Geistergeschichten von Charles Dickens, der für seinen charismatischen Witz, seine Ironie und seine Satire berühmt ist, waren oft typisch für die viktorianische Ästhetik des Übernatürlichen – schaurig, aber charmant -, doch seine berühmteste kurze Geistergeschichte widersetzte sich den Konventionen, … Weiterlesen















