Finde
-
Novitäten
- Der Menschenfresser
- Der Geschirrbeobachter
- Nachgast-Omen
- Die Wahrheit über Berkeley Square
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
- Schaumkrone
- Lebensgeister
- Die Legende vom kopflosen Reiter
- Der verbotene Tag: Robin Hood
- Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
- Lyonesse
- Schlitter
- Ein Toast auf Edgar Allan Poe
- De Umbris Pactis
- Die Ruhe ist makellos
- Die späte Mrs. Radcliffe
- Ein Fluch ohne Autor
- Daumesdick
- Umso früher … desto witcher
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“
- Bedlam
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Archiv des Jahres: 2012
Die rückläufigen Ängste der Konz
Tanze, Konz,Tanze in der Milch menschlicher Kindheit! Brosamen-Skizze, Katarakt-Design, Wildflächenstraße,Reh-Hirsch kreuzt beim Rasieren das Waschbecken desGrauens. Her mit der Hand, du Wildwuchs derPosaune! An den Schunkel-Liedern erstickt dieGefällige Masse, der Spasmen-Fanclub. DasBlöde Licht spottet der Morgenwäsche, demEingeölten After, der rasierten … Weiterlesen
An einem weinroten Tag
Wie ein überraschendes Paket hatte sie Platz auf einem Sofa genommen, das aus einer geknickten Matratze bestand, über die eine Wolldecke kaschiert für eine optische Täuschung sorgte, als du durch die Tür mit der profilierten Friese tratst.Der Umbau von einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Schreib einen Kommentar
Montsegur
Vortex-Reise, hinaus aus schalen Wassern kriechtDas bildhafte Reptil, das LungenÜberall an seinem Körper verteilt, damit atmet,Brennt, Kiemen wandelt. Auskeimend,Bringend weiches Leder zu den Tälern ins Stroh,Ins sonnenlose Gras,Zahnrascheln, in den Nacken stürzen,Tief ins Blut taucht ein Zahn,Betrinkt sich, gerinnt Blut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brouillon
Schreib einen Kommentar
Konstrukt, Relation
Keiner kann seine eigene Entdeckung gegen eine andere ausspielen, nur der poetische Wert hat hier Gewicht, warum sollte es nicht möglich sein, ein Labyrinth zu formen, wer das Sprache-Sein entschlüsselt, hat den Menschen entschlüsselt, man kann den Zufall nicht darstellen, … Weiterlesen















