Jahresarchive: 2014

Parahotelzimmer

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Messer Gabel Leffel

… werde etwas kochen (und sie nam einen teig und knettet und sods fur seinen augen und kocht im ein gemüse), ich weiß noch, wie am Besteck ich hing (Messer Gabel Leffel) das mir erst richtig Esslust machte, weil die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Paterson

Ashbery sagt über William Carlos Williams, daß er in einer offenen Form und in Alltagssprache dichte. Was mir bleibt, ist die offene Form, fern jeder Schematik, die fehlende Geschraubtheit, ja, durchaus. Aber in seinen Prosagedichten rafft er Horizonte zusammen.Seite 107, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Gondel

Hinter mir brillt die Sonne, schmähschmettert brennendheiße, achGott : knutheiße Fingerzippel vonner Wand wech aufmeim Rükken. Ich steh so da, so steh ich da & yep : uhu=riniere schlenkernd mitter Hüpfte in die Gondeln rein, pisseundpisse : in die Gondel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Pissstand

Ach Du liebes Pisschen!, hier sah ich einst, die Schuhe wollten bei jedem Schritt kleben bleiben, zerbröckeltes Glas knirschte unter den Sohlen, bröselte weiter und nistete sich sogar tief in den Gummibelag oder das Leder ein, die Frischluft wollte gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Besorgungen um zehn

Ich gehe auf der Straße und gebe vor, ein Auto zu sein, was man mir scheinbar nicht abnimmt, sonst wäre kein Hupkonzert aufgekommen. Unbeeindruckt blinke ich (hat man kein recht auf Langsamfahrt?) nach alter Herren Sitte mit dem linken Arm. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Ruinierte Füße

Veröffentlicht unter Lumiere | Schreib einen Kommentar