Jahresarchive: 2019

Dichters im Dreigroscheneck / Wir waren Dreiländer-weg

Veröffentlicht unter Lumiere | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

In Heidelberg

Veröffentlicht unter Lumiere | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Heute morgen noch schnell ein Stück meines Fingers abgeschnitten

Heute morgen noch schnell ein Stück meines Fingers abgeschnitten und Heißa, bald ist Weihnacht da. Gestern schon gepackt, Destination: Pfalz. Das Problem wird nachher wieder sein, mit dem miesesten Unternehmen der Welt konfrontiert zu werden: der Bahn. Könnte ich es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Mir ist das Weihnachtsfest noch immer das liebste

Reishi-Ling-Zhi. Erster Tag. Pilze sind coole Kumpels. Gestern noch The Witcher auf Netflix durchgesehen. Eine sehr durchwachsene Angelegenheit, die mehr aus den Sapkowski-Büchern hätte machen müssen. Mir ist das Weihnachtsfest noch immer das liebste, aber es ist ein Weihnachtsfest des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Mond

Wild kam der Mond um die Ecke gerudert, eine farbige Wolkenbank dazu nutzend, nicht in die schattigen Giebel der Häuser zu donnern. Er war eindeutig zu schnell, das Himmelzelt glatt um diese Zeit. Dann aber fing er sich, zunächst in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Wismutoxyd

Der Meister Vollpferd mochte hochgebildete Damen sehr gerne, obdoch es eine ungewöhnliche Hürde zu seiner Gunst gab: Die Mistressen mußten kahlköpfig sein. Seitdem er sich in Erna, die er für die Wiedergeburt eines Perlhuhns aus dem 16. Jahrhundert hielt, verliebt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Iden

Tags, vor mir : 1 Gutschein für eine Allgäuer BrauerMahlzeit, einmalig für das ausgewiesene Tagesgericht & ein kleines Allgäuer Brauhaus Bier zum Jubiläumspreis von 6 Euro. Wenn man hingeht, gerät man in eine Schnellküche, in einen Bauernaufstand des Brotes, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar