Jahresarchive: 2023

Ein Stück New York in Kempten

Ein Parkplatz wird gerade ausgerollt wie ein gilber Teppich, um für den Kathreinemarkt, der am 20. Oktober beginnt, darauf vorbereitet zu sein, Leute durch die Gegend schütteln zu müssen. Bei einigen setzt sich dann ihr Menü neu zusammen (und vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kemptener Tagelohn | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ein Stück New York in Kempten

Julio Cortázar: Die Erzählungen

Julio Cortázar war einer der Begründer des so genannten lateinamerikanischen Booms. Er war Romancier, Lyriker, Dramatiker und Essayist, vor allem aber – und das ist der Kern seines Werkes – ein eifriger Erzähler von Kurzgeschichten. Er begann sein Werk unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bouquinist | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Julio Cortázar: Die Erzählungen

Geschrieben von A. Anders Literweise Dingsbums!

Veröffentlicht unter Brouillon | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für

Auch in Kempten gab es Eis

Vor 26.000 Jahren kam er hier an und erstarrte. Das kleine Wollmammut fraß wahrscheinlich gerade eine Dino-Heuschrecke (um sich nach getaner Wanderschaft und einer Menge frischer Luft belohnt zu fühlen), und da spürte er es: hier würden irgendwann die Römer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kemptener Tagelohn | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Auch in Kempten gab es Eis

Ad Hoc

Ich hatte von der Nacht seltsames vernommen. Ein Klopfen, das sich lose durch eine Winterlandschaft quälte, ohne eigentliche Herkunft. Das Raunen nichtexistenter Türen, als fielen sie in eine altes Schloss. Ich wurde des Atems gewahr, der über die Erde schwebte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Die Kleider dem Huhn

Wie zu Zeiten der pestilenzischen Seuche oder der Post-Klondike-Stille hatte die Umgebung die Ereignisse gespeichert, abgedeckt, vor neugierigen Blicken verborgen. Ein qualmender Schlot täuschte Weiterleben vor. Der Wanderer war in der Lage, die Verstecke im Gehöft zu erahnen, denn die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Kommentare deaktiviert für Die Kleider dem Huhn

Die Melancholie einer ländlichen Idylle

Die Mädchen sind frühreife, sonnenpolierte Nymphen, ein sanfter Splitter im Granit, der den Härtegrad verdirbt. Durch ihr rätselhaftes Fangen-Spiel wetteifern sie mit den Blumen der Lüfte, den Schmetterlingen; sie fassen sich an den luftdurchfluteten Blütenkleidern, klirrend ihr Lachen, die Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Kommentare deaktiviert für Die Melancholie einer ländlichen Idylle