Novus
- Die Ruhe ist makellosvon M.E.P.
- Die späte Mrs. Radcliffevon M.E.P.
- Ein Fluch ohne Autorvon M.E.P.
- Daumesdickvon M.E.P.
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“von M.E.P.
- Bedlamvon M.E.P.
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)von M.E.P.
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“von M.E.P.
- Lyonessevon M.E.P.
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führtvon M.E.P.
- Das verlorene Land Lyonessevon M.E.P.
- Die Ruhe ist makellos
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Jahresarchive: 2024
Schluchten
Zerrüttet ist das Schiff zersprungen an der Kehle EinGigant der außer sich die Taue kämmtEine Zahl wievieler Welten, den Nordwindunterm Hemd, das den Applaus beginnt.Beschwert sind die Lider, geduckt die Membranwo Aberwitz ins Tal gelassenMöchtest du deineSchluchten schluckend schlürfen?
Veröffentlicht unter Poeme
Schreib einen Kommentar
Die Geschichte des Kriminalromans
Genrebeschreibungen sind selten eine klare Sache, aber nur deshalb kann man darüber diskutieren. Wäre immer alles klar und für jeden ersichtlich, würde ein Lexikoneintrag genügen und die Sache wäre erledigt. Heute widmen wir uns dem wohl beliebtesten literarischen Genre überhaupt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journal
Verschlagwortet mit Edgar Allan Poe, Literatur, Religion
Schreib einen Kommentar
Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
Gut zwanzig Minuten nach Beginn des Films Schloss des Schreckens, basierend auf Henry James‘ verstörender Geistergeschichte Das Durchdrehen der Schraube (auch „Die Drehung der Schraube“), steht die Gouvernante, die ihr Glück, in diesem großen Landhaus arbeiten zu dürfen, nicht fassen … Weiterlesen
Und sie tanzten einen Tango
K. rümpfte die Nase, als er sah.Vorher hatte er gut zu tun gehabt, aber sein Nasenwerk hielt die Balance. Niemand sollte ihn je von der Seite sehen müssen.Ein frontales Gemetzel war ein Ereignis. Und oftmals gingen die Lieder aus und … Weiterlesen
Das Apothekenmuseum von New Orleans
Die moderne Apotheke bietet denjenigen, die vom Makabren fasziniert sind, nicht viel. Wie beunruhigend Apotheken aber früher sein konnten, kann man im New Orleans Pharmacy Museum nachvollziehen. Hier kann man keine billigen Halloween-Süßigkeiten kaufen. Hier wurde man bei einfachen Kopfschmerzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journal
Schreib einen Kommentar
Die Rose ist ohne Warum
Als ich anfing, war es ein Köter. Aber Mary hatte einen Zahn. Die Wiese ging nur bis zum Baum und verschwand in dem einen oder anderen Garten, schließlich waren wir alle nicht besonders rücksichtsvoll und wollten gemeinsam die Alte Mutter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brouillon
Schreib einen Kommentar
Kemptener Hintergestade (2)
Veröffentlicht unter Lumiere
Kommentare deaktiviert für Kemptener Hintergestade (2)