Archiv des Jahres: 2025

Comics und DMT

Durch das Lesen von Comics wurde mir in den letzten Nächten meine Nähe zu den DMT-Realms offenbar, die nicht nur mit manchen meiner Arbeiten verknüpft sind, sondern auch mit Szenen aus meiner – linear gesprochen – Vergangenheit. In einer Studie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Malet / Tardi – Die Brücke im Nebel

Die Brücke im Nebel ist einer der Romane, in denen Léo Malet als sein Alter Ego Nestor Burma am meisten von sich selbst und seiner Jugend verarbeitete. Von seinen Erinnerungen an anarchistische Milieus getrieben, begibt sich der Detektiv zusammen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bouquinist | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Edgar Allan Poe: Das Manuskript in der Flasche

Willkommen zu einer neuen Ausgabe unserer Analyse der Werke von Edgar Allan Poe. Heute mit „Das Manuskript in der Flaschen“, im Original: „MS. Found in a Bottle“, neben „Ein Sturz in den Malstrom“, „Die längliche Kiste“ und „Umständlicher Bericht des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bouquinist | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die Legende des Roten Mannes

Napoleon und der Rote Mann waren zwei Figuren, die in der französischen Geschichte eine wichtige Rolle spielten. Napoleon war ein berühmter Kaiser, der viele Kriege führte und versuchte, ganz Europa zu erobern. Der rote Mann war ein mysteriöser Charakter, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Schreib einen Kommentar

Das Ungeheuer von Loch Ness als paranormales Ereignis

Schottlands Loch Ness ist annähernd 1000 Meter tief und 35 Kilometer lang. Von vielen wird der See als Heimat eines unbekannten Lebewesens angesehen, das man weltweit unter dem Namen „Nessie“ kennt. Die Öffentlichkeit wurde 1933 auf das Monster aufmerksam, seitdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Das Ungeheuer von Loch Ness als paranormales Ereignis

London After Midnight

Lon Chaney war nicht nur ein Schauspieler, sondern auch ein Meister des Make-up. Er revolutionierte dessen Verwendung im Film, indem er komplizierte und transformative Looks kreierte, die es ihm ermöglichten, eine breite Palette von grotesken Charakteren darzustellen, vor allem in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Journal | Schreib einen Kommentar

Wintergarten, die Zweite (Klappe)

Und siehe! Da ward viel grüne Wand vor das Licht gerückt, um das Leben in seiner mächtigsten Gestalt zu feiern. Alle Bilder von Albera Anders

Veröffentlicht unter Lumiere | Schreib einen Kommentar