Monatsarchive: Mai 2010

Bestiale Kekse

“Hol’s der Teufel!” ist nun kein Ausdruck, der gewöhnlich Kekse mit einschließt. Auch kann man in den Grimoiren oder der Büchern von Fausts Höllenzwang nicht nachlesen, dass sich der Trickster jemals für Backwaren interessiert hätte. Eine Ausnahme mag es geben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Kommentare deaktiviert für Bestiale Kekse

Dichter mit Maschine

Veröffentlicht unter Lumiere | Schreib einen Kommentar

Ab Werk

Ferlingale hatte angeordnet, dass man alle Aufzeichnungen, die er jemals gemacht hatte, nach seinem Tode zu verbrennen habe. Die Poesie sollte nur sein Leben sein, darüber hinaus war sie nichts. Die Eitelkeit des Dichters reichte nicht aus, sich gefleddert zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Kommentare deaktiviert für Ab Werk