Monat: Dezember 2023
Das Gelenk des Mastodons
Wie schauderhaft es doch ist, sich so allein zu wähnen. Die Welt um mich herum ist ein unmenschlicher Auswuchs. Die Balztänze der Natur ein hassverzerrtes Gesic...
Ebenezer Scrooge (Die Geister der Weihnacht)
Weihnachten: Seit Charles Dickens 1843 „Eine Weihnachtsgeschichte“ veröffentlicht hatte, ist der Name Scrooge zu einem Synonym für einen gemeinen, geizigen Mens...
Der Werwolf von Bedburg
Im Deutschland des 16. Jahrhunderts hatte man es als Bauer nicht leicht. Noch schwieriger war es, wenn man beschuldigt wurde, ein Werwolf zu sein, der einen Pak...
Ein perfekter Tag: Lou Reeds Transformer
1972 befand sich Lou Reed an einem Scheideweg. Zwei Jahre zuvor hatte er mit The Velvet Underground eine der bahnbrechendsten Rock-Bands aller Zeiten verlassen ...
Das Spukgemälde
Die Kunst in ihrer gemalten Form ist eine der ältesten und ehrlichsten Formen des Ausdrucks. Sie erfordert das Blut, den Schweiß und die Tränen des Schöpfers, s...
Die nackten Ufer des Strandes
An den nackten Ufern, festgestampfter Sand und nass, stehe ich und rufe dich: Komm!Du willst ankern, aber nirgendwo ist das Land fest genug, nirgendwo ist die Z...
Eine Schifffahrt, die ist tödlich / Elizabeth C. Bunce
Heute habe ich das Vergnügen, euch den vierten Band der Myrtle Hardcastle-Reihe vorzustellen. Wir haben bisher alle Abenteuer von Myrtle hier begleitet und wenn...
Die Farben der Geister
Heute erkunden wir die verschiedenen Farbtöne, in denen Geister angeblich auftreten. Aus welchem Grund auch immer, es sind alles weibliche Erscheinungen. Diese ...
Arsène Lupin (Der Gentleman-Dieb)
In der ersten Dekade des zwanzigsten Jahrhunderts veröffentlichte der französische Schriftsteller Maurice Leblanc “Arsène Lupin kontra Herlock SholmesR...
Mörderische Musen
Wer liebt nicht eine wahre Geschichte? Sie wecken eine besondere Faszination, die uns hinterher zu Wikipedia rennen lässt, um die Fakten von der Ausschmückung z...
Das Geheimnis des Glockenturms / Elizabeth C. Bunce
Elizabeth C. Bunce erzählte einmal die Geschichte, wie wie auf den Namen Myrtle kam. Das ist deshalb interessant, weil alle Titel im Original das Wort “My...
Brückenspuk
Es würde mich nicht wundern, wenn jeder Leser eine Geschichte über eine Spukbrücke kennt, die sich in der Nähe des Ortes befindet, an dem man aufgewachsen ist. ...
Die Symbolik der Maske des roten Todes
Prospero jagt der Gestalt hinterher, die durch jeden einzelnen Raum schreitet, bis sie schließlich den letzten Raum erreicht. Prospero stellt die geheimnisvolle...