Monatsarchive: Mai 2018

Am alten Holzplatz

Wir hatten damals eine Art Sommer gesehen, er war kaum zu unterscheidenvon einem gedanklichen Licht. Immer dann, wenn ich alleine bin, erinnereich mich an Skulpturen von bleibendem Wert. Am ersten Kaugummiautomatenzog ich einen Strawberry Stroke, der sich in einem ausgekauten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Spukhafte Fernwirkung

Von diesen Erlebnissen habe ich mir Skizzen gemacht. In einem Gewirr stecken Säfte fest, Disteln durchreißen nadelstichig die nahe Umgebung, Trampelpfad, Trampelerschütterung, Schritte offener Sohlen, behuft weiterziehen. Nirgend Ziel. Nirgend Beginn. Tal hinter Wildnis, Kot abdichtet der Häuser Fud. Konzert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Das eingeschworene Raupenmaß

Räumt man ein, dass es Unglück bringt, die Dinge mit einem anderen Namen zu versehen, als den, den sie selbst genannt haben (manche schweigen länger als andere, vielleicht schon in Gedanken an einen vorsätzlichen Betrug, der sie das erste Ding … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hundertprosa | Schreib einen Kommentar

Darren Aronofskys „mother!“

Am 5. September 2017 feierte dieses psychologisch herausragende transzendentale Drama Premiere. Es wurde bei den 74. Filmfestspielen in Venedig gezeigt. Am 14. September kam es zu uns in die Kinos. Nicht wenig Applaus, aber auch jede Menge Buh-Rufe hat es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film & TV | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Königsberger Klopse

Das untergegangene Preußen hat sich viele seiner Begrifflichkeiten aus der französischen Mode abgeschaut. Eines dieser französischen Wörter, nämlich „escalope“ wurde zum „Klops“, gemeint ist damit natürlich ein Fleischbällchen. Die berühmten Königsberger Klopse gibt es in vielen Varianten, man kann aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Nur Beute

Am Anfang war nichts, nur Beute. Aber eine Welt musste her. Die Welt besteht nicht so sehr aus dem Zusammenspiel zwischen Molekülen und Geist, sondern aus Sprache. Und daran erkennt man so einiges. Ich bin jetzt hier. (Und die Frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar