Monatsarchive: April 2021

Bartholomäus: 6 Wie heißt dieses Nest?

Bartholomäus suchte den Boden um die Telefonzelle herum nach Zigarettenkippen ab. Viele waren es nicht, aber einige von ihnen klaubte er in seinen Brotzeitbeutel, um sie später zu rauchen. Die meisten lagen schon etwas länger, waren nass geworden und wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Vor der Erfindung der Pulvermaske

Geschrieben von A. Anders Aufgrund des Durcheinanders und der Angst,dass die Zeit Haarpulver erzeugen könnte,befinden sich in den Ecken Medaillons und Tröster-Krawatten. Es ist absolut exquisit. In diesem romantischen Kit dreht sich alles darum,elegante Epochen der Vergangenheit zu romantisierenund mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Etsy-Steinbruch | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ein Verbrechen in der Nacht

Was immer der Kriminalroman ist – das Unheimliche, das Böse, das Verbrechen, das Rätsel – beherbergt er wohl aller Menschen Los. Was aber, wenn einmal kein Verbrechen geschieht? Dann ist die Fiktion immer noch ein Rätsel, mehr als es das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brouillon | Schreib einen Kommentar

Bartholomäus: 5 Wie kam die Dunkelheit zustande?

Als sie den Schrei vernahmen und sahen, wohin Roland deutete, riss Ludwig sein Lasso von seiner Gürtelschnalle und sprintete augenblicklich los. Sie waren gerade so weit gekommen, um zu erkennen, dass keiner die beiden Toten kannte, was einerseits eine Erleichterung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Schreib einen Kommentar

Bartholomäus: 4 Dieses Land est Noir

Alvin Gerard war gerade damit beschäftigt, einen Kunststoffbottich, der einmal ein Rührwerk bekommen sollte, mit seiner Ameise zur Weiterverarbeitung durch das Tor in die Betriebshalle zurückzubefördern, als Roland laut rufend aus dem Waldstück gerannt kam. Eigentlich war der Franzose zuständig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bartholmäus 3: Mechanismus der Sublimierung

Die Gedanken hat man früher Vögel genannt, mächtige Steinadler hoch im Himmel, insektenfleißige Wintergoldhähnchen weiter unten, beide verschwindend in der rauen Nacht. In kanutischen Kreisen produziert der Malstrom undenkbare Wirren. Weit ist das rettende Ufer; wer es erreicht, der hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Schreib einen Kommentar

Bartholomäus: 2 Ein Hasentod

Dann schlief er ein – und erwachte mit steifen Gliedern. Sein Magen begann augenblicklich laut zu knurren. Er raffte schnell seine Decke zusammen und blinzelte aus der Tür heraus den frühen Morgen an. Über dem Tal verflüchtigte sich gerade der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stories | Schreib einen Kommentar