Jahresarchive: 2024

Karlsson vom Dach

Astrid Lindgren ist zweifellos eine der größten Kinderbuchautorinnen aller Zeiten und nach ihrem Tod Opfer einer neuen Sprachmoral geworden. Aber darum soll es heute nicht gehen. Sprechen wir lieber über eine ihrer Hauptfiguren, die vielleicht nicht so populär ist wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film & TV | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

The Limits of Control / Jim Jarmusch

Schon der Anfang von The Limits of Control erklärt die Konsequenz des Films, ohne dass man es bis zum Ende weiß. Andererseits dauert es auch nicht lange, bis man vom Zusammenspiel von Form, Funktion und Protagonist gefesselt ist. Nach etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film & TV | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für The Limits of Control / Jim Jarmusch

Dr. Mabuse (Superhirn des Bösen)

Dr. Mabuse ist eine vielschichtige Figur, die seit 1920 die Fantasie von Lesern und Zuschauern anregt. Er ist ein Superschurke, ein angesehener Arzt, ein Meister der Verkleidung und der Hypnose, ein Utopist und ein Wahnsinniger. Er ist der Schöpfer und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film & TV | Schreib einen Kommentar

Tet Corporation ist überall

Veröffentlicht unter Brouillon | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Tet Corporation ist überall

Sodoms Tage sind gezählt

Man sagte mir, ich solle ruhig zugreifen, am besten mit beiden Händen, da sonst die Gefahr bestünde, das ganze Spektakel nicht wirklich fassen zu können. Aber meine Arme wurden allein schon bei dem Versuch schwach, sich degeneriert zu zeigen, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lorebuch | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Sodoms Tage sind gezählt

Die Blaupause des Spionagethrillers: Die neununddreißig Stufen

Im August 1914, dem Monat, in dem Großbritannien in den Krieg eintrat, begann John Buchan mit der Niederschrift eines Romans, der als Blaupause für Spionagethriller in die Geschichte eingehen sollte: Die Neununddreißig Stufen. Als das Buch im Oktober 1915 veröffentlicht wurde, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bouquinist | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Blaupause des Spionagethrillers: Die neununddreißig Stufen

Huckleberry Finn (Der Aussteiger)

Wie viele herausragende Ikonen ist auch Huckleberry Finn eine zutiefst amerikanische. Die Zeiten, in denen man die Figur halbwegs auch bei uns verstehen konnte, sind anscheinend vorbei, und doch führen seine Spuren durch die gesamte Kultur der westlichen Welt. Seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bouquinist | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Huckleberry Finn (Der Aussteiger)