Finde
-
Novitäten
- Nachgast-Omen
- Die Wahrheit über Berkeley Square
- Das Unheimliche: Im Garten ist was faul
- Zustandskolorierung
- Schaumkrone
- Lebensgeister
- Die Legende vom kopflosen Reiter
- Der verbotene Tag: Robin Hood
- Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
- Die Erscheinung der Mrs. Veal: Die erste Geistergeschichte
- Lyonesse
- Schlitter
- Ein Toast auf Edgar Allan Poe
- De Umbris Pactis
- Die Ruhe ist makellos
- Die späte Mrs. Radcliffe
- Ein Fluch ohne Autor
- Daumesdick
- Umso früher … desto witcher
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“
- Bedlam
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führt
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher
Archiv des Jahres: 2024
William Hjortsberg: Angel Heart
Zwei Dinge werden für immer rätselhaft bleiben: 1, was geht in Gehirnen vor, die einen englischen Titel (Falling Angel) mit einem anderen englischen Titel (Angel Heart) übersetzen. 2, Wie kommt es, dass Hjortsberg nie wieder etwas Vergleichbares geschrieben hat? Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bouquinist
Verschlagwortet mit Literatur, Stephen King
Kommentare deaktiviert für William Hjortsberg: Angel Heart
Geschrieben von A. Anders Viel Stulle im Mund.
Veröffentlicht unter Brouillon
Verschlagwortet mit Albera Anders, Mikrowillis
Kommentare deaktiviert für
Frisch bläst uns der Wind ins Gesicht
… und frisch bläst uns der Wind ins Gesicht, als wir vom Walde her die freie Flur betreten. Leise steigt er heraus aus dem Tal der Eger, raunt und wipfelt in den Schattenseiten der Fichtenschonung. Packt er aber härter zu, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hundertprosa
Kommentare deaktiviert für Frisch bläst uns der Wind ins Gesicht
Hitchcock: Cocktail für eine Leiche
Cocktail für eine Leiche ist einer der gewagtesten Filme, die Alfred Hitchcock je gedreht hat. Hier macht der Meister des Suspense aus einem kleinen Spannungsstück einen ganzen Spielfilm und zeigt uns die Kehrseite des Thrillers, mit dem er sich einen Namen gemacht … Weiterlesen
Die Strümpfe bei Hofe
Nick ertappte sich selbst dabei, wie er im Regen saß, und das Schauspiel der fallenden Tropfen beobachtete. Nichts hätte ihn heute Abend zurück in seine Kammer gebracht, denn er wollte nicht etwas hören, was nicht gleichzeitig zu beobachten war. Wärst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Guckkasten
Kommentare deaktiviert für Die Strümpfe bei Hofe
Zwietracht und Not
„Alles entsteht durch Zwietracht und Not“, lautet ein Satz des Heraklit; und auch wenn man niemals Sätze aus dem Körper herausfleischen darf, kann man sich auf ein Zentrum eines jeden Satzes berufen, vorausgesetzt der Satz trifft zu. Dann verliert er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brouillon
Kommentare deaktiviert für Zwietracht und Not
Traummutationen im Werk von Algernon Blackwood
Algernon Blackwood wurde als adliger Viktorianer geboren und starb als Fernsehstar Bekannt ist er für seine atmoshärischen Edwardianischen Geistergeschichten. Sein John Silence stellt eine Verbinung her zwischen Le Fanus Van Hesselius und Hope Hodgesons Thomas Carnacki, was die Literaturgeschichte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bouquinist
Verschlagwortet mit Literatur, Schauerliteratur
Schreib einen Kommentar















