Die Schlange biss sich in den falschen
Schwanz; welche Wechselwirkung können wir
uns nicht vorstellen? Die Sauberkeit des
Magens war ihr Thema, von dem sie selbst dann
nicht abließ, als ihr bereits Grübchen wuchsen,
gefüllt mit Tupfen aller Tugenden, sagen wir :
einer Oase, die sich stets sorgenvoll bereit
hielt, als könnten wir das jemals vergessen.
Selbst das Geschirr umzäunt, selbst die
Sandalen am Fliehen gehindert. So könnte sie
sich doch sehen lassen, oder etwa nicht? So
also sah man sie und sah sie nie wieder
wie an diesem Tag, beinahe nass. Dass er in das
Gewölk von hintenrum hineinfasste und ein
Stück des Wacholders vorfand, unterschied
sich nicht von den Praktiken, die unter dem
Saum stattfinden sollten. Beschmierte Stullen
sind der Preis, also wuchsen sie, je länger
sie vermoderten. Eine Party in einer dieser
alten Telefonzellen mitten im Wald, mitten
im kernigen Moos, Nummern troffen von der
bewegten Masse, die Einschätzung war schwierig.
Um etwaigen Vergiftungen vorzubeugen
kramte sie im Handschuhfach herum, fand
tatsächlich Reste dieser alten Landkarte wieder,
freigesetzte Plakate sozusagen, an vier von
fünf Ecken mit Tesa befestigt, bleich wie ein
Glas Milch, bevor es getrunken wird.
Novus
- Die Ruhe ist makellosvon M.E.P.
- Die späte Mrs. Radcliffevon M.E.P.
- Ein Fluch ohne Autorvon M.E.P.
- Daumesdickvon M.E.P.
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“von M.E.P.
- Bedlamvon M.E.P.
- Ich bin die Nacht: 1 Der Moloch (Re)von M.E.P.
- Mord ohne Motiv in Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“von M.E.P.
- Lyonessevon M.E.P.
- Warum ein wilder Ritt nicht zum Ufer führtvon M.E.P.
- Das verlorene Land Lyonessevon M.E.P.
- Die Ruhe ist makellos
Lumiere
- Umso früher … desto witchervon Albera Anders
- First Meet & Greetvon Albera Anders
- Ot Kotürvon Albera Anders
- Schlimm Bimm um 12von Albera Anders
- Funkelnagelnöie Outstellungvon Albera Anders
- Unbetiteltvon Albera Anders
- Umso früher … desto witcher